Thema | 

IT Wissen
Ihrer Auswahl entsprechend erhalten Sie hier nur Blog Beiträge zu einem Thema. Eine Übersicht zu weiteren, interessante Themen finden Sie unterhalb der Blog Beiträge.
20. Februar 2023
Benutzerprofile via FSLogix bereitstellen

Aufgrund von höheren Latenzen kann das Navigieren in Outlook in Verbindung mit Exchange Online zur zähen Angelegenheit werden. Eine Synchronisierung etwaiger Dokumente ist in Verbindung mit der UPD, als auch Ordnerumlenkungen auf Netzwerkpfade nicht unterstützt und nicht funktional. Eine Technologie, die das kann und immer mehr von Microsoft forciert wird, ist FSLogix.

weiterlesen >
16. Februar 2022
Webinar E-Mail-Sicherheit: Advanced Threat Protection mit Hornetsecurity am 29.3.22, 11 Uhr

Liebe Kunden und Interessenten! Das Thema E-Mail-Sicherheit liegt uns am Herzen - und zunehmend auch auf der Seele, denn die Sicherheitslage verschlechtert sich laufend weiter. In unserem kostenlosen Webcast möchten wir ihnen daher eine fortgeschrittene Lösung zur Abwehr komplexer Angriffe vorstellen. Warum dieser Webcast? Wir befinden uns in einer teuren Spirale des Wettrüstens zwischen Angreifern […]

weiterlesen >
21. Januar 2022
VEEAM: SMB Shares per PowerShell eintragen

Wer viele SMB Shares sichern möchte, muss normalerweise jedes Share einzeln per Hand in Veeam eintragen. Es geht aber auch einfacher - mit einem kurzen PowerShell Script. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie Sie diesen Vorgang per PowerShell automatisieren können. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, sprechen Sie uns gerne an! Ein funktionierendes Backup […]

weiterlesen >
8. Dezember 2021
Hornetsecurity: Der Unterschied zwischen Inhalt und Berechtigungen im Quarantäne-Bericht

Liebe Leser, wir finden die Einstellungsmöglichkeiten in der Verwaltung von Hornetsecurity einfach gut. Aber manchmal finden wir sie auch einfach nicht 😉 Heute geht um die Einstellungen für die Inhalte der Threat-Report-Mails. Die grundsätzlichen Darstellungsmöglichkeiten für Report-Mails haben wir ja schon im letzten Artikel beschrieben. Typen von Mails in der Quarantäne Zum Verständnis: Es gibt […]

weiterlesen >
7. Dezember 2021
Den Hornetsecurity Quarantäne-Report gestalten

Als Hornetsecurity Excellence-Partner mit vielen Jahren Erfahrung wollen wir die Chance nutzen, Euch nach und nach ein paar „Best-Practice“-Ansätze aus unserer Praxis zu geben. Heute geht es um den Quarantäne-Report, der - ohne Anpassung - mit einem dunklen Layout daherkommt und auf mobilen Endgeräten nach unserem Empfinden nicht wirklich gut lesbar ist. Auf eine helle […]

weiterlesen >
1. Dezember 2021
Dokumente im Team vorgangsbezogen organisieren und finden mit einem DMS

Das Ziel der Einführung eines Dokumentenmanagementsystems ist es, die Arbeit mit Dokumenten und die zugehörigen Abläufe für alle Mitarbeiter zu vereinfachen sowie die Qualität und Aktualität der Dokumentenbestände zu verbessern. Weitergehend werden damit Anforderungen an die kontrollierte Erstellung, Prüfung, Freigabe und Veröffentlichung von Vorgabe- und Nachweisdokumenten abgedeckt, die Voraussetzungen für bestimmte Zertifizierungen und ein praktikables […]

weiterlesen >
6. September 2018
Nachrichten mit RSS-Feeds selbst zusammenstellen - die Filter-Blase durchbrechen

RSS ist ein Verfahren, mit dem Sie sich Ihre Nachrichten-Quellen selbst zusammenstellen können, ohne sich von Konzernen, undurchschaubaren Algorithmen oder dunklen Interessengruppen vorschreiben zu lassen, was Sie lesen sollen, und ohne sich dabei überwachen und protokollieren zu lassen.

weiterlesen >
25. August 2018
Ordner sind böse: Hohe Kosten bei DMS und Archivsystemen vermeiden und den Nutzwert steigern

In ihrer Dokumentenablage, Ihrem DMS oder Archiv wird mit Ordnern gearbeitet? Verfassen Sie etwa auch Ihre Angebote noch auf Schreibmaschinen oder nutzen Sie dafür schon prozessorientierte Software wie Textverarbeitungen…? Wir zeigen Ihnen, wie Sie massenweise Zeit und Geld sparen können, in dem Sie ihre Ablagekonzepte ins digitale Zeitalter überführen.

weiterlesen >
27. Juni 2018
Der virtuelle PC für sicheres Surfen: Browser in a Box

Die meisten Angriffe aus dem Netz erfolgen unter Ausnutzung eines Browsers, entweder beim "normalen" surfen oder beim Öffnen eines Links in einer Email. Die direkte Nutzung des Internets am Arbeitsplatzrechner oder Laptop stellt daher ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Schadsoftware gelangt so auf den PC und ins Unternehmensnetzwerk.

weiterlesen >
7. Juni 2018
IT Service ist Auftragsverarbeitung nach DSGVO

Für IT-Dienstleister und Kunden stellt sich aktuell die Frage, ob es sich bei externer IT-Betreuung um Auftragsverarbeitung gem. DS-GVO handelt. In diesem Fall wären folglich eine Auftragsverarbeitungs-Vereinbarung abzuschließen und die strengen Maßstäbe der DS-GVO an den Datenschutz auch beim IT-Dienstleister anzulegen.

weiterlesen >

Warum SYMPLASSON für Sie die richtige Wahl ist:

  • Jadranko Injic
    "Die SYMPLASSON Informationstechnik GmbH ist ein langjähriger und loyaler Partner und überzeugt vor allem durch Expertise sowie Professionalität."
    Jadranko Injic, Territory Sales Manager Nord-Ost
    WatchGuard Technologies GmbH
  • Horst Müther, Managing Partner GCI Health
    "SYMPLASSON ist sei vielen Jahren eine feste Größe in unserem Arbeitsalltag: Stets zuverlässig und stets beispielhaft professionell. SYMPLASSON bietet uns für die ständig wachsenden IT-Anforderungen immer wieder Lösungen, die sich langfristig hervorragend bewähren."
    Horst Müther, Managing Partner
    GCI Health
    Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH
  • Daniel Müller
    "Wir arbeiten seit 2019 mit SYMPLASSON zusammen und sind sehr zufrieden. Egal welchen Bereich es betrifft, die laufende IT-Betreuung, technische Herausforderungen, die Kaufberatung für Hard- und Software oder die Lizenzberatung – alles klappt, unsere Ziele stehen im Mittelpunkt und wir fühlen und rundum perfekt betreut!"
    Daniel Müller, Geschäftsführer
    Management Angels
  • Axel-Rüdiger Schmidt
    "Bereits seit 2007 unterstützt SYMPLASSON das BG Klinikum Hamburg in der Bewältigung der täglichen IT-Aufgaben. Ob im Bereich IT-Sicherheit, Firewall, Netzwerk, Softwareverteilung, Hardwarebeschaffung oder Erarbeitung zukunftsorientierter Lösungen. Stets werden die Ziele erreicht und wir fühlen uns hervorragend, kompetent beraten und unterstützt. Mit Device Control von Endpoint Protector, der Konzeption, Umsetzung und Betreuung durch SYMPLASSON sind wir vollauf zufrieden. Wir haben die Kontrolle über alle Geräte und Schnittstellen und können das Ein- und Ausschleusen von Daten sehr granular regulieren."
    Axel-Rüdiger Schmidt
    BG Klinikum Hamburg gGmbH
  • Hornetsecurity Logo
    "SYMPLASSON verfügt als Partner der ersten Stunde über einen wertvollen Erfahrungsschatz, umfassendes Wissen im Bereich der E-Mail-Sicherheit und tiefe Produktkenntnisse. In Projekten mit komplexen individuellen Anforderungen ist SYMPLASSON zu Hause und liefert uns immer wieder Erkenntnisse aus der Praxis, die uns bei der Weiterentwicklung und Qualitätssicherung sehr helfen. Die langfristige Kundenzufriedenheit mit SYMPLASSON ist beispielhaft. Wir möchten SYMPLASSON als starken Partner daher nicht missen!"
    Tassilo Totzeck, Partner Account Manager
    Hornetsecurity GmbH
Abonnieren Sie jetzt einfach und kostenfrei unseren SYM-Newsletter!
Arbeiten bei SYMPLASSON? Bewerben Sie sich jetzt auf eine unserer attraktiven Stellenausschreibungen!  
anschauen >
©2023 | SYMPLASSON Informationstechnik GmbH

Cloudservice

Development

IT-Magazin