IP-Telefonie

IP-Telefonie ermöglicht es, den Telefondienst auf der IP-Infrastruktur heutiger Computernetzwerke und des Internet zu realisieren, so dass diese die herkömmliche Telefontechnologie samt ISDN und allen Komponenten ersetzen kann. Zielsetzung für den Einsatz der IP-Telefonie bei Kommunikationsnetzbetreibern ist hierbei eine Reduzierung der Kosten durch ein einheitlich aufgebautes und zu betreibendes Netz.

Gleichzeitig bietet diese Digitalisierung der Telefonie aber auch umfangreiche neue Möglichkeiten und eine Integrationsfähigkeit, die mit herkömmlicher Technik nur sehr teuer und unkomfortabel zu erreichen war.
Aufgrund der langen Einsatzdauer klassischer Telefoniesysteme und der notwendigen Neuinvestitionen für IP-Telefonie wird der Wechsel bei bestehenden Anbietern oft als lang andauernder, gleitender Übergang realisiert. Währenddessen existieren beide Technologien parallel (sanfte Migration).
Daraus ergibt sich ein deutlicher Bedarf an Lösungen zur Verbindung beider Telefoniesysteme (etwa über VoIP-Gateways) und die Notwendigkeit zur gezielten Planung des Systemwechsels unter Berücksichtigung der jeweiligen Möglichkeiten für Kosten- und Leistungsoptimierung. Die Zahl von Anbietern ausschließlich mit neuer Technologie (also IP-Telefonie statt herkömmlichem Telefon) nimmt zu.

TK-Anlagen in der Cloud: Vor- und Nachteile

Eine IP-Telefonanlage kann mal wie einen normalen Server inhouse selbst betreiben, denn sie ist letztlich eine reine Softwarelösung, die auf Standard-Hardware installiert wird. Allerdings ist hierzu dann ein erhebliches Know How für die laufende Betreuung erforderlich. Notwendig ist das nicht - viele Anbieter ermöglichen die Nutzung der Telefonie komplett in der Cloud, so dass man keine eigene Hard- und Software mehr benötigt - von den Endgeräten natürlich abgesehen. Allerdings können hier auch bereits vorhandene PCs und Laptops mit entsprechenden Headsets oder einfach die vorhandenen Mobiltelefone genutzt werden.

Nachteil einer Cloud-Lösung ist die Abhängigkeit vom Anbieter auch für die interne Telefonie. Ist dieser nicht verfügbar, geht telefoniemäßig wirklich gar nichts mehr.

IP-Telefonie erreicht bisher nicht die Verfügbarkeit klassischer ISDN-Anlagen und Netzwerke, meist überwiegen jedoch die funktionalen und Kostenvorteile bei weitem.

Kostenoptimierung

Beim Wechsel auf IP-Telefonie besteht durch die Ablösung teurer Altverträge mit Netzanbietern oft ein erhebliches Sparpotentail. Verbindet man dies mit den zusätzlichen Möglichkeiten der IP-Telefonie, lassen sich oft erhebliche Kosten-Nutzen-Effekte erzielen.

Warum SYMPLASSON für Sie die richtige Wahl ist:

  • Horst Müther, Managing Partner GCI Health
    "SYMPLASSON ist sei vielen Jahren eine feste Größe in unserem Arbeitsalltag: Stets zuverlässig und stets beispielhaft professionell. SYMPLASSON bietet uns für die ständig wachsenden IT-Anforderungen immer wieder Lösungen, die sich langfristig hervorragend bewähren."
    Horst Müther, Managing Partner
    GCI Health
    Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH
  • Daniel Müller
    "Wir arbeiten seit 2019 mit SYMPLASSON zusammen und sind sehr zufrieden. Egal welchen Bereich es betrifft, die laufende IT-Betreuung, technische Herausforderungen, die Kaufberatung für Hard- und Software oder die Lizenzberatung – alles klappt, unsere Ziele stehen im Mittelpunkt und wir fühlen und rundum perfekt betreut!"
    Daniel Müller, Geschäftsführer
    Management Angels
  • Axel-Rüdiger Schmidt
    "Bereits seit 2007 unterstützt SYMPLASSON das BG Klinikum Hamburg in der Bewältigung der täglichen IT-Aufgaben. Ob im Bereich IT-Sicherheit, Firewall, Netzwerk, Softwareverteilung, Hardwarebeschaffung oder Erarbeitung zukunftsorientierter Lösungen. Stets werden die Ziele erreicht und wir fühlen uns hervorragend, kompetent beraten und unterstützt. Mit Device Control von Endpoint Protector, der Konzeption, Umsetzung und Betreuung durch SYMPLASSON sind wir vollauf zufrieden. Wir haben die Kontrolle über alle Geräte und Schnittstellen und können das Ein- und Ausschleusen von Daten sehr granular regulieren."
    Axel-Rüdiger Schmidt
    BG Klinikum Hamburg gGmbH
Abonnieren Sie jetzt einfach und kostenfrei unseren SYM-Newsletter!
Arbeiten bei SYMPLASSON? Bewerben Sie sich jetzt auf eine unserer attraktiven Stellenausschreibungen!  
anschauen >
©2023 | SYMPLASSON Informationstechnik GmbH

Cloudservice

Development

IT-Magazin