Mit dem SYMPLASSON Firewall-Service erhalten Sie eine unter Berücksichtigung Ihrer Arbeitsanforderungen von Experten auf hohe Sicherheit konfigurierte Firewall zur Miete, inklusive laufender Sicherheitsupdates, 7*24-Überwachung und Reporting. Sie erreichen damit ein hohes Sicherheitslevel zu kalkulierbaren, niedrigen Kosten. Sie benötigen keine internen Security-Experten und sind ständig auf technisch aktuellem Stand.
Eine Firewall zu kaufen und einfach hinzustellen nützt nicht besonders viel - um eine echte Absicherung zu erreichen, ist eine sehr aufwändige Konfiguration und laufende Überwachung einer Firewall zwingend erforderlich. Die Regeln, die in der Firewall definiert werden müssen - und nicht mitgeliefert werden - sind sehr komplex, haben viele Wechselwirkungen untereinander und ihre Einrichtung beinhaltet enorm viele Fehlerquellen.
Hinzu kommen manchmal Fehler in der Firewall-Software, die dazu führen, dass Regeln nicht korrekt funktionieren und umgangen werden müssen. Jahrelange Erfahrung und tiefgehendes Wissen über die Bedrohungen und Angriffs-Szenarien sind erforderlich, um sie wirklich sinnvoll zu erstellen und ständig an die sich weiterentwickelnden Anforderungen eines Unternehmens anzupassen.
Mit dem SYMPLASSON "FWaaS" (Firewall as a Service) Angebot, Ihrer Firewall als Dienstleistung, erhalten Sie ein Sicherheitslevel, welches den Namen auch verdient. Bei den SYMPLASSON-Firewalls sind alle Sicherheitsfunktionen standardmäßig aktiviert, und nicht umgekehrt: es wird nicht verboten, was einem gerade so einfällt, sondern nur erlaubt, was für den Geschäftsbetrieb wirklich benötigt wird. Die bei Ihnen benötigen Ausnahmeregeln legen Sie bei Bestellung (oder später bei Bedarf) fest.
Das dahinter stehende, aufwändige Regelwerk ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung aus dem Betrieb von mittelständischen IT-Systemen verschiedenster Branchen. Denn nur wenn man weiß, wie Angriffe heute durch die Kombination unterschiedlicher Techniken und Wege ausgeführt werden, kann man Firewall-Regeln und ihre Kombinationen tatsächlich verstehen und wirksam einsetzen. So erhalten Sie ein Sicherheitsniveau, welches bei individueller Erstellung nur für ein Vielfaches der Kosten erreichbar wäre.
Mit dem SYMPLASSON Backup-Service, basierend auf der Veeam Cloud Connect Replication, lagern Sie ihre tägliche Datensicherung in unser Hamburger Rechenzentrum aus. Sie stellen damit sicher, dass Sie auch bei lokal umfassenden Schadensereignissen immer auf eine aktuelle Sicherung zurückgreifen können, erfüllen Compliance-Anforderungen und können die lästige Brandsicherung ersetzen. Mit diesem "BaaS" (Backup as a Service) Angebot erfüllen Sie auch die Anforderung, ein Backup in einem separaten Brandabschnitt verfügbar zu halten.
Mit unserem erweiterten Angebot "Desaster Recovery" können Sie nicht einfach nur Ihre Daten zu uns auslagern, sondern gleich ihre kompletten (virtuellen) Server in das SYM IT Cloud - Rechenzentrum replizieren.
Im Desaster-Fall, wenn also Ihre Server lokal nicht mehr lauffähig oder vorhanden sind, können Sie dann Ihre Server einfach in unserem Rechenzentrum einschalten. Ihr lokales Backup-System "spiegelt" die Server über die Rechenzentrumsanbindung (über das Internet) in Ihr Netzwerk, so dass Sie einfach weiterarbeiten können.
Unseren Managed Service für E-Mail Sicherheit ist ein externer Dienst, über den Ihr ein- und ausgehender E-Mail-Verkehr geleitet wird. In den deutschen Rechenzentren unseres Partners Hornetsecurity werden alle eingehenden E-Mails in verschiedenen Stufen umfassend auf Gefahren geprüft und gefiltert, so dass fast nur noch sichere E-Mails Ihr Netzwerk überhaupt erreichen. Weitere optionale Leistungen sind Verschlüsselung, Archivierung und Ausfallschutz ("Ersatz-Mailserver"). Die Administration übernimmt komplett SYMPLASSON.
Das externe Filtersystem führt zusätzlich auch zu einer Entlastung der Internet-Anbindung und des Mailservers durch Vermeidung von SPAM Mails, die sonst oft über 90% der eingehenden Mails ausmachen würden. Merkmal einer On Premise - Lösung bleibt demgegenüber, dass keinerlei Unternehmensdaten (Mails in der Quarantäne, Adressinformationen der Empfänger etc.) in der Cloud bzw. bei einem externen Dienstleister liegen. Auch besteht keine Abhängigkeit von der Verfügbarkeit des externen Systems.
Hornetsecurity ist Premium-Anbieter für Managed Security Services. Die Services können praktisch sofort aktiviert werden und erfordern keine zusätzliche Software, keine Hardware und keinen Wartungsaufwand durch interne IT-Mitarbeiter. Die Lösungen von Hornet Security sind mit allen gängigen Servern und Systemen kompatibel und werden zentral in mehreren gesicherten Rechenzentren in Deutschland betrieben.
Weitergehende Informationen zu unseren Angeboten mit Hornetsecurity finden Sie in unserem Bereich Kompetenzen.
Als Hornet-Partner der ersten Stunde verfügt SYMPLASSON mit einem großen Kundenstamm über ein umfassendes, tiefgehendes Know How in Konfiguration und Betrieb der Hornetsecurity-Lösungen bei seinen Kunden von 10 bis 2000 Mitarbeitern. Unsere Expertise und Erfolge in der Kundenzufriedenheit wurden im Oktober 2017 mit der Verleihung des Excellence Partner - Status belohnt. Diese Partnerstufe wird nur wenigen ausgesuchten Partnern verliehen. Unser Wissen und unsere Erfahrungen werden bei technischen Diskussionen, Betatests und Marktstrategien einbezogen und wir nehmen an Roundtables mit der Geschäftsleitung der Hornet-Security teil. So sind Sie als Kunde sicher, dass Ihre Belange von uns jederzeit beim Hersteller vertreten werden.
Unsere Managed Service Foundation stellt Grundfunktionen für die Systemverwaltung und das Monitoring zur Verfügung und bildet die Grundlage aller unserer Managed Services für die Computerverwaltung. Über diese Software binden wir die zu verwaltenden Computer über eine gesicherte, verschlüsselte Verbindung in unsere Management-Infrastruktur ein.
Standardmäßig befindet sich die Software im Datenschutzmodus. Für alle Fernwartungsaktivitäten, die Bildschirm- oder Dateneinsicht ermöglichen, kann der Zugriff auf den Computer erst erfolgen, nachdem der Benutzer zugestimmt hat. Hierbei wird mittels Benachrichtigung auf dem Desktop über die Aktion informiert und diese erst nach Zustimmung durch den Benutzer erlaubt. Jeder Zugriff und jede durchgeführte Aktion wird in einem Manipulationssicheren Protokoll erfasst.
Unsere Management Foundation stellt folgende wichtigen Funktionen bereit:
Ausfälle von IT-Komponenten passieren selten überraschend, fast immer gibt es Warnsignale. Voll laufende Festplatten, Arbeitsspeicher-Mangel, Netzwerk-Fehler, Timeouts oder erhöhte Prozessor-Last kündigen möglicherweise kritische Zustände an. Bemerkt man diese durch Systemüberwachung rechtzeitig, kann man Gegenmaßnahmen einleiten, bevor ein System oder ein Dienst wirklich ausfällt.
Mit unserem automatisierten Monitoring-Service müssen Sie nicht einmal die Überwachungssoftware selbst überwachen, um sich dann um die Interpretation und Behebung der Meldungen zu kümmern - das übernehmen wir für Sie. Gemeinsam legen wir die kritischen Systemparameter und die gewünschte Reaktion bei Fehlerzuständen fest, ab diesem Zeitpunkt können Sie sich entspannt zurücklehnen und um Ihr Kerngeschäft kümmern.
Mit unserem Managed Antivirus Service bieten wir Ihnen eine Virenscanner-Lösung mit zentralisierter und automatisierte Installation, Funktionsüberwachung, Aktualisierung und Alarmierung aus unserem Hamburger Rechenzentrum.
Der Schutz Ihrer IT-Systeme gegen Computerviren, Trojaner, Spyware und weitere Arten von bösartiger Software, allgemein als "Malware" bezeichnet, ist ein essentieller Bestandteil jeder IT-Sicherheits-Strategie. Um diesen Schutz zu gewährleisten, wird auf allen Computern - Servern und Arbeitsplätzen - eine Software installiert (oder eine bereits vorhandene aktiv genutzt), die das System ständig auf ungewünschte Aktivitäten überwacht, bösartige Programme und ihre Aktionen erkennt und sperrt bzw. verhindert.
Vereinfachend sprechen wir bei solchen Softwarelösungen von Virenscannern. Eine solche Lösung bietet zwar noch keine hundertprozentige Sicherheit, sorgt aber dafür, dass die Systeme zumindest von dem hohen Prozentsatz bereits bekannter und erkennbarer Angriffe, die noch dazu in großer Menge erfolgen, verschont bleibt und ist daher unverzichtbar. Eine Einbindung in eine umfassende Sicherheitsstrategie ist jedoch auf jeden Fall erforderlich.
Die Erkennung bösartiger Software beruht einerseits auf bestimmten Mustern, sogenannten "Signaturen", die in den Dateien der Software vorkommen und eine schnelle Erkennung ermöglich, weil gezielt nach diesen Mustern gesucht werden kann, und andererseits auf der Erkennung typischer bösartiger Verhaltensweisen solcher Programme im System. Die Erkennungsmechanismen werden von den Herstellern laufend - teilweise im Stundentakt - aufgrund der aktuellen Angriffslage aktualisiert und an die installierten Virenscanner ausgeliefert.
Um die Sicherheitsfunktion zu gewährleisten, ist es zum einen notwendig, die korrekte Funktion dieser Updates zu überprüfen - also hat das Update funktioniert, arbeitet der Virenscanner noch einwandfrei - und zum anderen, ständig zu prüfen, ob ein Virenscanner im Netzwerk eine bösartige Software festgestellt hat, um möglichst schnell weitere Maßnahmen ergreifen und eine Ausbreitung verhindern zu können. Dies ist ohne weitgehende Automatisierung nur schlecht und mit hohem personellen Aufwand zu gewährleisten.
Unser Managed Antivirus Service nimmt Ihnen diese Last daher ab: Installation, Updates, Funktionsüberwachung und Alarmierung laufen zentralisiert in unserem Rechenzentrum, an welches Ihr Netzwerk über eine sichere, verschlüsselte Verbindung angebunden ist.
So muss nur -und kann auch! - im Problemfall schnell reagiert und eingegriffen werden. Sowohl Sie selbst als auch unser technisches Team können bei Problemen oder Sicherheitsvorfällen im Bereich des Virenscanners automatisch alarmiert werden. So wird kostbare Reaktionszeit gespart und die ständige Aktualität und korrekte Funktion des Virenscanners sichergestellt, ohne das ein Administrator laufend Logs mitliest und prüft.
Unser Managed Antivirus Service ist eine Teilleistung aus unserem umfangreichen Managed Service Paket zur zentralisierten Betreuung Ihrer IT-Systeme. Alle Leistungen setzen auf einer gemeinsamen technischen Basis (Management-Client-Software) auf, die in unserem Manage Service Grundpaket "Management Foundation" enthalten ist.