Datensicherung: So lange können Sie auf Ihre Daten zurückgreifen

Kategorie:
 | Autor: Alexander Rubinstein
Datensicherung: So lange können Sie auf Ihre Daten zurückgreifen

Datensicherung und Backup sind und bleiben ein aktuelles und wichtiges Thema. Doch welche Gründe gibt es, die Daten regelmäßig mal zu sichern ?
Nur ein Grund davon ist die Vorsorge für den IT-GAU, bei dem plötzlich die Server oder Festplatten sterben oder gleich die ganze Bude abfackelt. Für diesen Fall taugen, wenn vorhanden, viele Sicherungen durchaus mehr oder weniger.

Aus aktuellem Anlass – Notfall bei einem Unternehmen, welches bisher nicht von uns betreut wurde – möchten wir Ihnen einige Denkanstöße geben.

Wofür brauchen Sie ihre Sicherung denn möglicherweise sonst noch?

Stellen Sie sich einmal folgende Szenarien vor:

  • Beschädigungen an Dateien werden erst mit Verspätung entdeckt.
  • Dateien wurden vor längerer Zeit "verlegt", versehentlich gelöscht oder versehentlich verändert. Dies ist das Beispiel von oben
  • Ein Verschlüsselungstrojaner befällt Ihr System und verschlüsselt alle Daten. Beim "Aufräumen" werden wichtige Dateien übersehen und erst drei Monate später fällt auf, dass noch nicht alle Dateien von der Sicherung zurückgeholt wurden.
  • Datenbanken werden bei einem Absturz beschädigt, dies wird aber nicht gleich bemerkt, weil auf die beschädigten Teile normalerweise nicht zugegriffen wird. Viele Wochen später steht dann plötzlich das System, und alle Sicherungen der letzten 6 Wochen enthalten schon nur noch die beschädigte Version.
  • Für die Sicherung wurden USB-Platten verwendet, die - wenn angeschlossen - direkt beschreibbar sind. Und zwar auch von Trojanern… stellen sie sich vor, sie bemerken den Verschlüsslungstrojaner einen Tag, nachdem ihre 5 USB-Platten alle einmal durchgetauscht sind. Dann haben Sie fünf unlesbare Datensicherungen UND einen verschlüsselten Server.


Wie lange können Sie die Zeit zurückdrehen?

Nun stellt sich die Frage: Wie lange können Sie bei sich die Zeit "zurückdrehen"? Wie lange können Sie auf ältere, unversehrte Stände Ihrer Dateien oder Datenbanken zurückgreifen? Und wie lange dauert es, einen unversehrten Stand aufzufinden und die Dateien wieder herzustellen?

Ist nur die Musikbibliothek des Sekretariats betroffen, ist dies sicher nicht so kritisch - aber was passiert, wenn es sich um Ihre Email-Datenbanken handelt und der Mailverkehr gestört ist oder alte Mails verschwunden sind, die zu noch laufenden Vorgängen gehören? Oder gleich gar keine Mails mehr hereinkommen? 

Bei der Konzeption einer Datensicherungsstrategie gibt es vielfältige, bei jedem Unternehmen anders gelagerte Anforderungen. Nicht jedes System, nicht jede Software ist für jeden geeignet, auch wenn die Anbieter wie z.B. VEEAM, Veritas, Symantec, Acronis, Retrospect, Microsoft, Acronis, Paragon und Co. das gerne glauben machen möchten. Hier ist sorgfältige Analyse, Planung und Konfiguration angebracht, und eine regelmäßige Überprüfung der Verfahren.

Einfach mal die Daten für den Notfall auf eine USB-Platte zu kopieren, reicht halt einfach nicht.

Diesen Artikel weiterempfehlen: 

Warum SYMPLASSON für Sie die richtige Wahl ist:

  • Horst Müther, Managing Partner GCI Health
    "SYMPLASSON ist sei vielen Jahren eine feste Größe in unserem Arbeitsalltag: Stets zuverlässig und stets beispielhaft professionell. SYMPLASSON bietet uns für die ständig wachsenden IT-Anforderungen immer wieder Lösungen, die sich langfristig hervorragend bewähren."
    Horst Müther, Managing Partner
    GCI Health
    Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH
  • Daniel Müller
    "Wir arbeiten seit 2019 mit SYMPLASSON zusammen und sind sehr zufrieden. Egal welchen Bereich es betrifft, die laufende IT-Betreuung, technische Herausforderungen, die Kaufberatung für Hard- und Software oder die Lizenzberatung – alles klappt, unsere Ziele stehen im Mittelpunkt und wir fühlen und rundum perfekt betreut!"
    Daniel Müller, Geschäftsführer
    Management Angels
  • Axel-Rüdiger Schmidt
    "Bereits seit 2007 unterstützt SYMPLASSON das BG Klinikum Hamburg in der Bewältigung der täglichen IT-Aufgaben. Ob im Bereich IT-Sicherheit, Firewall, Netzwerk, Softwareverteilung, Hardwarebeschaffung oder Erarbeitung zukunftsorientierter Lösungen. Stets werden die Ziele erreicht und wir fühlen uns hervorragend, kompetent beraten und unterstützt. Mit Device Control von Endpoint Protector, der Konzeption, Umsetzung und Betreuung durch SYMPLASSON sind wir vollauf zufrieden. Wir haben die Kontrolle über alle Geräte und Schnittstellen und können das Ein- und Ausschleusen von Daten sehr granular regulieren."
    Axel-Rüdiger Schmidt
    BG Klinikum Hamburg gGmbH
Abonnieren Sie jetzt einfach und kostenfrei unseren SYM-Newsletter!
Arbeiten bei SYMPLASSON? Bewerben Sie sich jetzt auf eine unserer attraktiven Stellenausschreibungen!  
anschauen >
©2023 | SYMPLASSON Informationstechnik GmbH

Cloudservice

Development

IT-Magazin