Autodesk Inventor Tutorial - Wir teilen unsere 10 wichtigsten Lieblings-Funktionen

Kategorie:
 | Autor: Julia
Autodesk Inventor Tutorial - Wir teilen unsere 10 wichtigsten Lieblings-Funktionen

Als Ingenieur, Designer oder Kreativer haben Sie sicherlich schon von dem Programm Autodesk Inventor gehört, oder nicht? Wenn es um komplexe 3D-Modelle geht, ist dieses Programm eine beliebte Wahl. 

Diese 10 wichtigen Hacks sowie unser Autodesk Inventor Tutorial werden Ihnen helfen, das Beste aus diesem Programm herauszuholen.

1. Tutorial-Tipp: Autodesk Inventor Systemanforderungen

Sie haben beschlossen, auf die Autodesk Inventor Software zu setzen? Dann sollte die Überprüfung der Systemanforderungen an erster Stelle auf Ihrer To-do-Liste stehen. 

Nicht nur wird dies entscheiden, wie gut oder schlecht die Software auf Ihrem Laptop oder PC läuft, sondern zugleich entscheidet es, ob das Programm für Sie überhaupt nutzbar ist. 

Beispielsweise spielt die Grafikkarte, der Speicherplatz und sogar Ihre Windows-Version eine erhebliche Rolle. 

2. Tutorial-Tipp: Setzen Sie auf das Autodesk Inventor spiegeln

Sie arbeiten mit vielen Objekten, die identisch sind oder aus symmetrischen Teilen bestehen? Dann kommt die “Spiegeln” Funktion von Autodesk Inventor genau richtig. Mit dieser Funktion können Sie problemlos Bauteile sowie eine oder mehrere Komponenten entlang einer Achse spiegeln. Dies vereinfacht den Modellierungsprozess und hilft Ihnen, Ihre Arbeit zu optimieren.

3. Tutorial-Tipp: Arbeiten Sie mit der Funktion "Schnellansicht"

Vor allem, wenn Sie möglichst viel Zeit sparen möchten, dann sollten Sie auf die Schnellansicht von Autodesk Inventor setzen. Mit dieser Funktion können Sie mit nur wenigen Klicks diversen Anpassungen machen und Informationen abrufen. 

Wenn Sie beispielsweise eine Vorschau von bestimmten Baugruppen sehen möchten, ohne sich durch das ganze Modell zu klicken, dann ist die Schnellansicht Funktion die richtige Wahl. Nicht nur spart Ihnen das reichlich Zeit, sondern Sie können so auch reibungslos weiterarbeiten, ohne Ihren Arbeitsfluss unterbrechen zu müssen.

4. Tutorial-Tipp: Nutzen Sie die iProperties für effizientes Datenmanagement

iProperties sind Metadaten, die Informationen über ein CAD-Modell enthalten, wie beispielsweise den Dateinamen, den Autor, den Erstellungszeitpunkt, die Materialien und vieles mehr. Durch die richtige Nutzung von iProperties können Sie Ihre Modelldaten strukturieren und organisieren, was zu einer verbesserten Effizienz und Nachverfolgbarkeit führt.

5. Tutorial-Tipp: Nutzen Sie die “Inventor Einheiten umstellen”- Funktion

Sie arbeiten aktuell mit Modellen, welche inkompatible Maßeinheiten beinhalten? Dann können Sie diese mit wenigen Klicks in der Autodesk Inventor die Einheiten umstellen. Dies ist vor allem eine wichtige Funktion, wenn Sie mit Kunden oder internationalen Mitarbeitern aus aller Welt zusammenarbeiten. In diesen Fällen kommt es häufig vor, dass sich die klassischen Maßeinheiten unterscheiden.

6. Tutorial-Tipp: Lernen Sie, wie Sie bei Inventor Gewinde modellieren können

Das Modellieren von Gewinden in Autodesk Inventor kann eine wertvolle Fähigkeit sein, um detaillierte und realistische Modelle zu erstellen. Inventor bietet verschiedene Möglichkeiten, um Gewinde zu modellieren. Eine gängige Methode besteht darin, die "Bohrung"-Funktion zu verwenden und die entsprechenden Gewindeparameter einzustellen. Hierbei kann man aus verschiedenen Gewindearten, wie metrischen oder Zoll-Gewinden, auswählen und die genauen Spezifikationen eingeben.

7. Tutorial-Tipp: Lernen Sie, mit Inventor Zeichnungen erstellen 

Wenn es um die Erstellung von 3D Modellen geht, dann kommen Sie um das Thema mit Inventor Zeichnungen erstellen nicht herum. Doch keine Sorge, auch wenn Sie sich nicht als Künstler sehen, können Sie das Zeichnen mit Autodesk Inventor effektiv umsetzen. Diese Software hilft Ihnen, technische Zeichnungen auszuführen, beispielsweise für die Dokumentation von Bauteilen.

8. Tutorial-Tipp: Inventor Sprache ändern: Arbeiten Sie in einem internationalen Team

Wenn Sie Autodesk Inventor verwenden, haben Sie möglicherweise die Notwendigkeit, bei Inventor die Sprache zu ändern, sei es, um Ihre bevorzugte Sprache zu verwenden oder um mit internationalen Kollegen zusammenzuarbeiten. 

9. Tutorial-Tipp: Nutzen Sie die Vorlagen-Funktion

Möchten Sie noch mehr Zeit und Mühen sparen? Sind Sie vielleicht noch ein Anfänger, wenn es um die vielen Möglichkeiten von Autodesk Inventor geht? Dann kann es ein guter Weg sein, auf die Vorlage-Funktion zu setzen, um die ersten Projekte umzusetzen und sich nach und nach an das Programm heranzutasten. 

Doch was steckt genau hinter der Vorlagefunktion von Autodesk Inventor? Diese beinhaltet diverse vorkonfigurierte Einstellungen, sei es um Bezug zu Zeichnungen oder Baugruppen, welche Sie dann flexibel nutzen können. So müssen Sie nicht von null starten. Nicht nur können Sie allgemeine Vorlagen nutzen, sondern auch Ihre eigenen Vorlagen erstellen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie bestimmte Funktionen regelmäßig verwenden.

10. Tutorial-Tipp: Inventor Bauteil skalieren 

Ihnen ist aufgefallen, dass ein Bauteil unverhältnismäßig im Modell eingefügt wurde und nun möchten Sie nicht erneut von Anfang beginnen? Kein Problem, denn bei Autodesk Inventor haben Sie die Möglichkeit, die Größe von bestimmten Bauteilen zu verändern und Ihre gewünschten Größenanpassungen umzusetzen. Dies erlaubt Ihnen eine stetige Flexibilität in Ihrem Modell.

Was erwartet Sie im Symplasson Inventor Tutorial & Seminar?

Sie möchten nun gerne mehr zur Autodesk Inventor Software erfahren und vor allem lernen, wie Sie diese effektiv und produktiv in Ihren Arbeitsalltag implementieren können? 

Dann legen wir Ihnen unser Autodesk Inventor Grundkurs ans Herz. Finden Sie heraus, wie Sie die in diesem Artikel angesprochenen Punkte umsetzen können und lernen Sie zugleich die Erstellung der grundlegenden Elemente, wie Bauteil, Baugruppe und Zeichnungsableitung. 

Wir geben Ihnen nicht nur theoretische Informationen, sondern praxisnahe Aufgaben, mit denen Sie diese Software frei nach dem Motto - Learning by Doing - meistern!

Diesen Artikel weiterempfehlen: 

Warum SYMPLASSON für Sie die richtige Wahl ist:

  • Jadranko Injic
    "Die SYMPLASSON Informationstechnik GmbH ist ein langjähriger und loyaler Partner und überzeugt vor allem durch Expertise sowie Professionalität."
    Jadranko Injic, Territory Sales Manager Nord-Ost
    WatchGuard Technologies GmbH
  • Horst Müther, Managing Partner GCI Health
    "SYMPLASSON ist sei vielen Jahren eine feste Größe in unserem Arbeitsalltag: Stets zuverlässig und stets beispielhaft professionell. SYMPLASSON bietet uns für die ständig wachsenden IT-Anforderungen immer wieder Lösungen, die sich langfristig hervorragend bewähren."
    Horst Müther, Managing Partner
    GCI Health
    Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH
  • Daniel Müller
    "Wir arbeiten seit 2019 mit SYMPLASSON zusammen und sind sehr zufrieden. Egal welchen Bereich es betrifft, die laufende IT-Betreuung, technische Herausforderungen, die Kaufberatung für Hard- und Software oder die Lizenzberatung – alles klappt, unsere Ziele stehen im Mittelpunkt und wir fühlen und rundum perfekt betreut!"
    Daniel Müller, Geschäftsführer
    Management Angels
  • Axel-Rüdiger Schmidt
    "Bereits seit 2007 unterstützt SYMPLASSON das BG Klinikum Hamburg in der Bewältigung der täglichen IT-Aufgaben. Ob im Bereich IT-Sicherheit, Firewall, Netzwerk, Softwareverteilung, Hardwarebeschaffung oder Erarbeitung zukunftsorientierter Lösungen. Stets werden die Ziele erreicht und wir fühlen uns hervorragend, kompetent beraten und unterstützt. Mit Device Control von Endpoint Protector, der Konzeption, Umsetzung und Betreuung durch SYMPLASSON sind wir vollauf zufrieden. Wir haben die Kontrolle über alle Geräte und Schnittstellen und können das Ein- und Ausschleusen von Daten sehr granular regulieren."
    Axel-Rüdiger Schmidt
    BG Klinikum Hamburg gGmbH
  • Hornetsecurity Logo
    "SYMPLASSON verfügt als Partner der ersten Stunde über einen wertvollen Erfahrungsschatz, umfassendes Wissen im Bereich der E-Mail-Sicherheit und tiefe Produktkenntnisse. In Projekten mit komplexen individuellen Anforderungen ist SYMPLASSON zu Hause und liefert uns immer wieder Erkenntnisse aus der Praxis, die uns bei der Weiterentwicklung und Qualitätssicherung sehr helfen. Die langfristige Kundenzufriedenheit mit SYMPLASSON ist beispielhaft. Wir möchten SYMPLASSON als starken Partner daher nicht missen!"
    Tassilo Totzeck, Partner Account Manager
    Hornetsecurity GmbH
Abonnieren Sie jetzt einfach und kostenfrei unseren SYM-Newsletter!
Arbeiten bei SYMPLASSON? Bewerben Sie sich jetzt auf eine unserer attraktiven Stellenausschreibungen!  
anschauen >
©2023 | SYMPLASSON Informationstechnik GmbH

Cloudservice

Development

IT-Magazin