Unternehmen, die einen WatchGuard ONE-Partner auswählen, haben sich für einen IT-Dienstleister entschieden, der umfangreiche Prüfungen bestanden hat und deshalb über eine besonders hohe Anzahl an Zertifizierungen verfügt. Im Gold-Status zeichnet er sich darüber hinaus durch ein außergewöhnliches Know-how, langjährige Projekterfahrungen und überdurchschnittlich geschulte Mitarbeiter aus.
Ziel des im Januar 2015 neu gestarteten Partnerprogramms "WatchGuard ONE" ist, eine optimale Betreuung der Kunden sicherzustellen:
Jeder soll die ideale Kombination aus kundenspezifischen Dienstleistungen und langjähriger Erfahrung erhalten. Die Einstufungen in "Silber", "Gold" oder "Platinum" soll den besondere Fokus auf die Themen Training und Zertifizierung geben. Beispielsweise ermöglichen virtuelle Kurse zu technischen Spezifikationen den Partnern weltweit, ihre Kenntnisse auszubauen und die Kunden basierend auf dem neuesten Wissenstand entsprechend zu beraten.
Je mehr ein Partner in seine Weiterbildung investiert, desto höher kann er im Ranking aufsteigen: Für Silber ist eine Person in Technik und Sales erforderlich, während für Gold und Platinum – neben erweiterten Zertifizierungen – zwei beziehungsweise drei vorhanden sein müssen.