Interne Verschlüsselung: Sicher ist sicher

Kategorie:
 | Autor: Alexander Rubinstein
Interne Verschlüsselung: Sicher ist sicher

Die meisten Geschäftsführer sehen keine Notwendigkeit, sensible Daten innerhalb eines Netzwerkes zu verschlüsseln. Zu groß sei das Vertrauen in die eigenen Mitarbeiter, so ein Bericht der Finanznachrichten. Dabei könnten zum Beispiel Mitarbeiter, die innerlich bereits gekündigt haben oder ihrem Chef einfach eines auswischen wollen, durch Datenklau oder Wirtschaftsspionage einen immensen wirtschaftlichen Schaden anrichten. Und für Haftungsfragen muss prinzipiell die Geschäftsleitung gerade stehen.

Auch Personaldaten können frei zugänglich zu einem Risiko-Faktor werden, etwa wenn Arbeitsverträge von Unbefugten gelesen und innerhalb eines Unternehmens verbreitet werden.

Doch trotz dieses Risikos haben die meisten Verantwortlichen zahlreiche Argumente gegen eine Verschlüsselung vorzubringen: Kompliziertere Abläufe, notwendige Mitarbeiterschulungen, Probleme beim Zugriff von mehreren Gruppen auf die gleichen Daten usw.

Überzeugende Lösung zur Verschlüsselung: fideAS® file enterprise

Gerade die oben genannten Gegenargumente lassen sich mit der neuesten Generation von Verschlüsselungstoolsschnell widerlegen. Ein Beispiel ist fideAS® file enterprise. Die Vorteile dieses Verschlüsselungstools:

  • die Verschlüsselung der Dateien verläuft transparent im Hintergrund
  • keine Beeinträchtigung von Arbeitsabläufen, keine Schulungen nötig
  • flexible Bildung von Benutzergruppen 
  • Zentrale Administration, Anbindung an das Microsoft Active Directory ist möglich
  • Trennung von System- und Sicherheitsadministrator
  • Ausgefeiltes Schlüsselkonzept ermöglicht die automatische Erzeugung von Schlüsseln und Zertifikaten am Client und verhindert Missbrauch oder Weitergabe an Dritte
  • Verschlüsselungsverfahren empfohlen vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
  • Unterstützung von Smartcards und USB-Token über PKCS#11-Schnittstelle möglich
  • Verschlüsseltes Backup
  • u.v.a.m.
Diesen Artikel weiterempfehlen: 

Warum SYMPLASSON für Sie die richtige Wahl ist:

  • Horst Müther, Managing Partner GCI Health
    "SYMPLASSON ist sei vielen Jahren eine feste Größe in unserem Arbeitsalltag: Stets zuverlässig und stets beispielhaft professionell. SYMPLASSON bietet uns für die ständig wachsenden IT-Anforderungen immer wieder Lösungen, die sich langfristig hervorragend bewähren."
    Horst Müther, Managing Partner
    GCI Health
    Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH
  • Daniel Müller
    "Wir arbeiten seit 2019 mit SYMPLASSON zusammen und sind sehr zufrieden. Egal welchen Bereich es betrifft, die laufende IT-Betreuung, technische Herausforderungen, die Kaufberatung für Hard- und Software oder die Lizenzberatung – alles klappt, unsere Ziele stehen im Mittelpunkt und wir fühlen und rundum perfekt betreut!"
    Daniel Müller, Geschäftsführer
    Management Angels
  • Axel-Rüdiger Schmidt
    "Bereits seit 2007 unterstützt SYMPLASSON das BG Klinikum Hamburg in der Bewältigung der täglichen IT-Aufgaben. Ob im Bereich IT-Sicherheit, Firewall, Netzwerk, Softwareverteilung, Hardwarebeschaffung oder Erarbeitung zukunftsorientierter Lösungen. Stets werden die Ziele erreicht und wir fühlen uns hervorragend, kompetent beraten und unterstützt. Mit Device Control von Endpoint Protector, der Konzeption, Umsetzung und Betreuung durch SYMPLASSON sind wir vollauf zufrieden. Wir haben die Kontrolle über alle Geräte und Schnittstellen und können das Ein- und Ausschleusen von Daten sehr granular regulieren."
    Axel-Rüdiger Schmidt
    BG Klinikum Hamburg gGmbH
Abonnieren Sie jetzt einfach und kostenfrei unseren SYM-Newsletter!
Arbeiten bei SYMPLASSON? Bewerben Sie sich jetzt auf eine unserer attraktiven Stellenausschreibungen!  
anschauen >
©2023 | SYMPLASSON Informationstechnik GmbH

Cloudservice

Development

IT-Magazin