Öffnen Sie Microsoft Outlook und klicken Sie auf "Neue Email"
Geben Sie nun den gewünschten Text ein, den Sie als Schnellbaustein anlegen möchten
Markieren Sie diesen Text und klicken Sie im Register auf "Einfügen" (Markierung "A") und dann auf "Schnellbausteine" (Markierung "B"). Ein Drowdown-Menü öffnet sich. Hier wählen Sie die Option "Auswahl im Schnellbaustein-Katalog-Speichern…".
Ein neues Fenster öffnet sich (Bild 2). Hier geben Sie nun den Namen ein, um den Schnellbaustein wiederzufinden. Sie dürfen hier auch einfach Abkürzungen wählen. Klicken Sie dann auf "OK".
So fügen und verwenden Sie Ihre Schnellbausteine
Klicken Sie auf "Neue Email"
Im Register klicken Sie wieder auf das Feld "Einfügen" (Markierung "A") und eine Liste mit Ihren bereits erstellen Schnellbausteinen erscheint.
Klicken Sie auf den gewünschten Schnellbaustein und dieser wird in Ihre Email eingefügt.
Tipp: Zum Einfügen des Bausteins können Sie auch dessen Namen schreiben und dann auf der Tastatur die Taste [F3] drücken! 🙂
"SYMPLASSON ist sei vielen Jahren eine feste Größe in unserem Arbeitsalltag: Stets zuverlässig und stets beispielhaft professionell. SYMPLASSON bietet uns für die ständig wachsenden IT-Anforderungen immer wieder Lösungen, die sich langfristig hervorragend bewähren."
Horst Müther, Managing Partner
GCI Health Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH
"Wir arbeiten seit 2019 mit SYMPLASSON zusammen und sind sehr zufrieden. Egal welchen Bereich es betrifft, die laufende IT-Betreuung, technische Herausforderungen, die Kaufberatung für Hard- und Software oder die Lizenzberatung – alles klappt, unsere Ziele stehen im Mittelpunkt und wir fühlen und rundum perfekt betreut!"
Daniel Müller, Geschäftsführer
Management Angels
"Bereits seit 2007 unterstützt SYMPLASSON das BG Klinikum
Hamburg in der Bewältigung der täglichen IT-Aufgaben. Ob im Bereich
IT-Sicherheit, Firewall, Netzwerk, Softwareverteilung,
Hardwarebeschaffung oder Erarbeitung zukunftsorientierter Lösungen.
Stets werden die Ziele erreicht und wir fühlen uns hervorragend,
kompetent beraten und unterstützt. Mit Device Control von Endpoint
Protector, der Konzeption, Umsetzung und Betreuung durch SYMPLASSON
sind wir vollauf zufrieden. Wir haben die Kontrolle über alle Geräte und
Schnittstellen und können das Ein- und Ausschleusen von Daten sehr
granular regulieren."