Lassen Sie sich in die unsichere, täglich wechselnde und komplexe Realität heutiger Organisationen und deren IT entführen. Tauchen Sie ein in den permanenten Kampf zwischen Business und IT, zwischen laufenden Projekten, neuen Anforderungen und geschäftskritischen Störungen. Steigen Sie ein in e
... ine Organisation, in der Sie von Beginn der Simulation an DevOps-Prinzipien und -Konzepte im Team erlernen, anwenden und üben können. Bringen Sie das in Schieflage geratene Unternehmen und die angeschlagene IT-Abteilung wieder auf die Erfolgsspur.
DevOps beschreibt eine Philosophie, die eine Brücke zwischen Entwicklung (Development) und Betrieb (Operation) baut. Das Ziel ist kontinuierliche Softwarebereitstellung sicherzustellen. Die damit verbundenen Veränderungen in der Organisation und für die Mitarbeiter sind weitreichend. Mit Hilfe der Simulation "The Phoenix Project" können Sie in diesem 1-tägigen Workshop DevOps Prinzipien erleben und somit die Theorie hinter DevOps besser verstehen und sie auch auf Ihren Alltag übertragen. Dies gilt insbesondere auch durch das Erleben einer anderen Art der Zusammenarbeit.
Mithilfe dieser Simulation wird Ihnen der Start in DevOps-Projekte als Awareness- oder Informationsprogramm erleichtert und das Teambuilding gefördert.
Hinweis:
Diese DevOps Simulation nutzt den Roman "Projekt Phoenix: Der Roman über IT und DevOps - Neue Erfolgsstrategien für Ihre Firma" von Gene Kim, Kevin Behr und George Spafford als Vorlage und Ideengeber. Die Lektüre dieses Buches ist nicht Voraussetzung für die DevOps Simulation. Grundsätzlich ist dieses Buch für jeden IT-Mitarbeiter und -Manager empfehlenswert. Jeder Leser wird einige Charaktere aus dem Buch (und der persönlichen Realität) in der Simulation wiedererkennen.
Dieses Seminar führt die Integrata Cegos GmbH für uns durch.Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Agile Methoden an!
mehr lesen