Allgemeine Geschäftsbedingungen / Vertragsbedingungen im Trainingsbereich
1. Allgemeine Bestimmungen
Diese Geschäftsbedingungen der SYMPLASSON Informations-technik GmbH (nachfolgend „SYMPLASSON“), gelten für alle Leistungen von SYMPLASSON im Rahmen von Seminaren, Schulungen, Kursen, Trainingseinheiten und Konferenzen von SYMPLASSON (im folgenden „Veranstaltungen“) für Verbrau-cher, Unternehmer, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen (im Folgen-den als „Kunde“ bezeichnet). Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn ihrer Geltung wurde ausdrücklich zugestimmt.
2. Art und Umfang der Leistung
SYMPLASSON bietet offene Seminare und Firmenseminare in ihren Räumen und Firmenseminare sowie Einzeltrainings in den mit dem Kunden vereinbarten Räumen an. Außerdem bietet SYMPLASSON Räume für Seminare mit der jeweils erforderli-chen technischen Ausstattung zur Miete an.
2.1 Offene Seminare finden jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr mit höchstens 12 Teilnehmern statt, soweit nichts anderes verein-bart ist. Die Unterrichtseinheiten werden durch drei angemes-sene Pausen unterbrochen. Jedem Teilnehmer steht ein Ar-beitsplatz mit der nach Art und Umfang des Seminars erforder-lichen Infrastruktur zur Verfügung.
2.2 Die Zeiten für Firmenseminare sowie Einzeltrainings werden einzelvertraglich festgelegt. Findet das Seminar in vom Kunden organisierten Räumen statt, ist dieser für die angemessene und technische Ausstattung der Räume und Bewirtung des Seminar-leiters verantwortlich. Darüber hinaus sind Art und Umfang von Schulungsunterlagen jeweils gesondert zu vereinbaren.
2.3 Jeder Teilnehmer erhält für seine Seminarteilnahme ein auf ihn persönlich ausgestelltes Zertifikat.
2.4 Für die Reservierung der Reisen zum Veranstaltungsort und Buchung von Hotelzimmern ist der Kunde selbst verantwortlich. Bei unverschuldetem Ausfall oder Absage der Veranstaltung können keine Ersatzansprüche geltend gemacht werden.
3. Vertragsschluss
3.1 Alle Angebote und Preislisten in den Katalogen und auf der Internetpräsenz von SYMPLASSON sind unverbindlich, solange sie nicht zum Inhalt einer vertraglichen Vereinbarung werden. Mit Anklicken des Buttons „buchen“ auf der Internetpräsenz o-der Abgabe einer telefonischen oder schriftlichen Buchung gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab. Der Vertrag mit SYMPLASSON kommt erst zustande, wenn SYMPLASSON die-ses Angebot ausdrücklich annimmt und schriftlich per Brief, Fax oder E-Mail bestätigt.
3.2 Hat SYMPLASSON für eine bestimmte Veranstaltung mit dem Kunden Sonderkonditionen vereinbart, gelten diese grund-sätzlich nicht für gleichzeitig laufende und zukünftige Vertrags-verhältnisse mit dem Kunden.
3.3 Anmietungen für Raumvermietungen müssen schriftlich er-folgen (Fax, Email oder per Post).
4. Widerrufsrecht für Verbraucher, Stornierung, Absage
Ist der Kunde Verbraucher im Sinne von § 13 BGB, kann er seine Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen.
4.1 Die Frist beginnt frühestens am Tag, nachdem der Kunde eine in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) noch gesondert mitzu-teilende Widerrufsbelehrung erhalten hat. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn SYMPLASSON mit der Ausführung der Dienstleistung mit der ausdrücklichen Zustimmung des Kunden vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Kunde diese selbst veranlasst hat.
4.2 Der Widerruf ist zu richten an SYMPLASSON Informations-technik GmbH, Holstenstraße 205, 22765 Hamburg, Fax 0049 040 533071-99, E-Mail: info@symplasson.de
Dabei muss der Kunde seinen Namen und den Namen, sowie das Datum der Veranstaltung angeben. Nach Eingang ist SYMPLASSON verpflichtet, bereits geleistete Zahlungen des Kunden für die Veranstaltung zurückzuerstatten.
5. Stornierung, Absage für Seminarbuchungen/ Raumanmie-tungen
Ist der Kunde kein Verbraucher oder ist die Widerrufsfrist gemäß Ziffer 4.1 abgelaufen, gelten die folgenden Bestimmungen:
5.1 Stornierungen müssen schriftlich bei SYMPLASSON erfolgen.
5.1.1 Bei Stornierung einer gebuchten Schulung bis 14 Tage vor Seminarbeginn erhebt SYMPLASSON eine Bearbeitungsgebühr von 20% der Seminargebühr (zzgl. MwSt.).
5.1.2 Geht eine Stornierung nach der oben genannten Frist ein oder erscheint ein Teilnehmer ohne Stornierung nicht zum Kurs, wird die gesamte Seminargebühr erhoben.
5.1.3 SYMPLASSON ist jederzeit bereit, ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer zu akzeptieren.
5.1.4 Umbuchungen müssen schriftlich bis spätestens 14 Tage vor Seminarbeginn bei SYMPLASSON eingehen und sind nur für Veranstaltungen am ursprünglich gebuchten Standort möglich. Bei fristgemäßer, einmaliger Umbuchung entstehen keine zu-sätzlichen Kosten. Jede weitere Umbuchung wird mit 10% des Kurspreises zzgl. gesetzl. MwSt. berechnet.
5.1.5 Der Kunde ist jederzeit berechtigt nachzuweisen, dass durch die Stornierung kein oder ein niedrigerer Schaden ent-standen ist.
5.2 SYMPLASSON ist berechtigt, Veranstaltungen bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn ohne Begründung abzusagen oder räumlich zu verlegen und / oder einen anderen Termin ersatz-weise zu benennen. Aus wichtigem Grund – u. a. bei Erkrankun-gen des oder der Referenten oder bei zu geringer Teilnehmer-zahl – kann die Veranstaltung gegen volle Erstattung bereits ge-zahlter Gebühren abgesagt werden. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
5.3 Rücktritte von bereits gebuchten Seminarräumen müssen schriftlich bis spätestens 10 Arbeitstage (Mo. – Fr.) vor Mietbe-ginn bei SYMPLASSON eingehen. Bei späteren Stornierungen werden 100 % des Mietpreises exkl. des Caterings und ggf. zu-züglich der Aufwände für die Installation erhoben.
6. Rechte an den Schulungsunterlagen
6.1 SYMPLASSON räumt dem Kunden das nicht ausschließliche, dauerhafte, unwiderrufliche und nicht übertragbare Recht ein, die im Rahmen der Veranstaltungen überlassenen Schulungs-unterlagen zu nutzen. Diese Rechte schließen auch Hilfsmittel, wie elektronische Präsentationsdateien und zur Schulung ver-wendete Muster ein. Eine Vervielfältigung der Schulungsunter-lagen ist ausdrücklich untersagt.
6.2 Abweichungen von diesen Nutzungsregelungen bedürfen der Vereinbarung im Einzelvertrag.
6.3 SYMPLASSON übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Schulungsunterlagen.
7. Vergütung und Zahlungsbedingungen
7.1 Die in den Katalogen und auf der Internetpräsenz angegebe-nen Preise von SYMPLASSON sind als Netto-Euro-Preise zu ver-stehen, zuzüglich der gesetzlichen deutschen Mehrwertsteuer. Verpackungs- und Versandkosten werden gesondert berech-net.
7.2 Die Rechnung ist sofort nach Eingang ohne Abzug fällig.
7.3 Eine Zahlung gilt als eingegangen, sobald der Gegenwert dem Konto von SYMPLASSON gutgeschrieben wurde. Sofern Rechnungen überfällig sind, werden eingehende Zahlungen zu-nächst auf eventuelle Kosten und Zinsen, sodann auf die älteste Forderung angerechnet.
7.4 Im Falle unvorhersehbarer Kostenerhöhungen (z. B. Wäh-rungsschwankungen, unerwartete Preiserhöhungen der Liefe-ranten etc.) ist SYMPLASSON berechtigt, die Preiserhöhung an den Kunden weiterzugeben.
8. Haftung
8.1 Weist die Durchführung der Veranstaltung wesentliche Män-gel auf und hat SYMPLASSON dies zu vertreten, so kann SYMPLASSON nach ihrer Wahl die Veranstaltung ohne Mehr-kosten für den Kunden innerhalb angemessener Frist wiederho-len oder dem Kunden anbieten, die Veranstaltungsvergütung angemessen zu reduzieren. Voraussetzung ist eine Rüge des Kunden, die unverzüglich zu erfolgen hat, spätestens innerhalb von 2 Wochen nach Kenntnis.
8.2 Für technische Störungen jeglicher Art außerhalb des unmit-telbaren Einflussbereiches von SYMPLASSON sowie für Ihre Garderobe übernimmt SYMPLASSON keine Haftung.
8.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
8.3 Weitergehende Ansprüche des Kunden wegen Pflichtverlet-zung sind ausgeschlossen. Dieser Ausschluss gilt nicht bei Vor-satz oder grober Fahrlässigkeit, sowie nicht bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
9. Verjährung
9.1 Ansprüche aus diesem Vertrag verjähren in 3 Jahren ab Kenntnis, spätestens jedoch in 8 Jahren nach dem vereinbarten spätesten Termin der Leistungserbringung. Dies gilt nicht bei Vorsatz und soweit das Produkthaftungsgesetz zur Anwendung kommt.
10. Anwendbares Recht
10.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren.
10.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist aus-schließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz von SYMPLASSON. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutsch-land hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeit-punkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzu-rufen bleibt hiervon unberührt.
11. Beschwerdemanagement
11.1 Bei Fragen oder Unstimmigkeiten wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsführung, Herrn Alexander Rubinstein, Email office@symplasson.de.
11.2 Als Verbraucher haben Sie auch die Möglichkeit, die Platt-form zur Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission für die Beilegung von Streitigkeiten zu nutzen. Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung; http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Von unseren Kunden ausgezeichnet
Abonnieren Sie jetzt einfach und kostenfrei unseren SYM-Newsletter!