Montag - Freitag: 8 - 17 Uhr
ITSEMINARE
    Themen: <span>Zertifizierung weitere</span>

    Zertifizierung weitere Seminare

    Zertifizierungen sind im IT-Umfeld gefragter denn je. Mit einer der folgenden vertiefenden Ausbildung erlangen Sie Ihre persönliche Zertifizierung in Ihrem Fachbereich

    Sie wissen schon wonach Sie suchen?
    Sie möchten die Seminar Kategorie noch weiter einschränken?

    Linux – LPI Vorbereitungsstufe 2 zur LPIC-2 – Zertifizierung / Prüfung LPI202

    Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-2-Kandidaten (Intermediate-Level Administration). Die LPIC-2-Zertifizierung ist deutlich anspruchsvoller als die LPIC-1-Zertifizierung und richtet sich an Linux-Administratoren mit einigen Jahren Erfahrung. Es werden zum Teil ähnliche Themen geprüft, aber mit ... umfassenderen und schwierigeren Fragen. Wir bieten eine Kursfolge an, die Ihnen oder Ihren Kunden das nötige Rüstzeug für die LPIC-2-Prüfungen vermitteln soll, aber auch hier ist selbstständiges Lernen und umfassende Praxiserfahrung ein absolutes Muss. Entsprechend beruht auch hier das Kurskonzept auf derselben Trennung von Kursen und Workshops zur gezielten Prüfungsvorbereitung wie bei den LPIC-1-Kursen. Wegen des weit größeren Stoffumfangs bieten wir jedoch für die LPI201- und LPI202-Prüfungen getrennte Vorbereitungslinien an. Alle Module sind auch einzeln buchbar. Wenn Sie die Komplettausbildung buchen, sparen Sie 15 Prozent gegenüber Einzelbuchungen. Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie LPIC an!

    mehr lesen
    • LPIC
    • LC3
    • 14 Tage
    • An 24 Standorten
    6.590 €
    pro Person (netto)

    Seminar merken Zum Seminar

    Linux – LPI Komplettausbildung zur LPIC-1 – Zertifizierung

    Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-1-Kandidaten (Junior-Level-Administration). Ziel der LPI-C-Zertifizierung ist es, dass Linux-Administratoren ihre Linux-Kenntnisse unter Beweis stellen, nicht ihre Kenntnisse im Bestehen von Prüfungen oder im Auswendiglernen. Für die erfolgreiche LPIC-1 Zertif... izierung ist sowohl die gründliche Vorbereitung des Prüfungsstoffs innerhalb dieses Kurses, als auch eigenständig erworbene Erfahrung und Praxis im Umgang mit Linux erforderlich. Ziel der Komplettausbildung ist es, den Teilnehmern die nötigen Kenntnisse zur LPIC-1(Junior-Level-Administration) -Zertifizierung zu vermitteln. Für die Zertifizierung werden 2 Prüfungen benötigt: LPI101 und LPI102. Bei der gleichzeitigen Vorbereitung auf beide Prüfungen sorgen die Kurse für die nötigen Grundlagen, sie können je nach den betrieblichen Anforderungen im Block oder mit Abstand besucht werden. Wir empfehlen vor Buchung des Workshops zur Prüfungsvorbereitung eine Periode von mindestens zwei Monaten, in denen die erworbenen Kenntnisse im Selbststudium vertieft und ausgebaut werden, bevor dann die fünfte und letzte Workshop-Einheit für den letzten Feinschliff sorgt. Alle Module sind auch einzeln buchbar. Wenn Sie die Komplettausbildung buchen, sparen Sie 10 Prozent gegenüber Einzelbuchungen. Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive. Link zu den Einzelkursen siehe Schulungsinhalte weiter unten.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie LPIC an!

    mehr lesen
    • LPIC
    • LC1
    • 14 Tage
    • An 24 Standorten
    6.290 €
    pro Person (netto)

    Seminar merken Zum Seminar

    Linux – LPI Vorbereitungsstufe 1 zur LPIC-2 – Zertifizierung / Prüfung LPI201

    Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-2-Kandidaten (Intermediate-Level Administration). Die LPIC-2-Zertifizierung ist deutlich anspruchsvoller als die LPIC-1-Zertifizierung und richtet sich an Linux-Administratoren mit einigen Jahren Erfahrung. Es werden zum Teil ähnliche Themen geprüft, aber mit ... umfassenderen und schwierigeren Fragen. Wir bieten eine Kursfolge an, die Ihnen oder Ihren Kunden das nötige Rüstzeug für die LPIC-2-Prüfungen vermitteln soll, aber auch hier ist selbstständiges Lernen und umfassende Praxiserfahrung ein absolutes Muss. Entsprechend beruht auch hier das Kurskonzept auf derselben Trennung von Kursen und Workshops zur gezielten Prüfungsvorbereitung wie bei den LPIC-1-Kursen. Wegen des weit größeren Stoffumfangs bieten wir jedoch für die LPI201- und LPI202-Prüfungen getrennte Vorbereitungslinien. Alle Module sind auch einzeln buchbar. Wenn Sie die Komplettausbildung buchen, sparen Sie 15 Prozent gegenüber Einzelbuchungen. Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie LPIC an!

    mehr lesen
    • LPIC
    • LC2
    • 11 Tage
    • An 24 Standorten
    4.990 €
    pro Person (netto)

    Seminar merken Zum Seminar

    Bleiben Sie informiert!
    Alle Themen rund um die IT, Hintergründe, Interviews, neue Angebote und Seminare können Sie alle paar Wochen kompakt und auf einem Blick in unserem Newsletter nachlesen.

    Abonnieren Sie jetzt einfach und kostenfrei unseren SYM-Newsletter!

    Informationstechnik GmbH
    Holstenstraße 205
    22765 Hamburg
    Telefon: +49 40 533071-0
    Fax: +49 40 533071 -99
    Mail: info@symplasson.de