Download
Windows 10: MOC 10982 - Supporting and Troubleshooting Windows 10
Kurs-ID:
W14
Seminar-Beschreibung:
Zielgruppe: Desktop Support Technicians, Administratoren.
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer, wie Windows-10-Desktops und -Geräte in einer Unternehmensumgebung installiert und konfiguriert werden. Ausführlich behandelt werden Installation und Anpassung von Betriebssystem und Anwendungen, Konfiguration der lokalen und Remote-Netzwerkkonnektivität sowie des Storage. Die Konfiguration von Daten-, Geräte- und Netzwerksicherheit sowie die Wiederherstellung von Windows 10 sind weitere Schwerpunkte der Schulung.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.
+++ Das Seminar Windows 10 - MOC 10982 - Supporting and Troubleshooting Windows 10 bieten wir auch als Windows 10 ONLINE-SEMINAR an, bei dem Sie Live mit dem Trainer per Videokonferenz interagieren. So können Sie aus dem Homeoffice oder vom Arbeitsplatz aus an dem Windows 10 Seminar teilnehmen! +++
Seminar-Dauer:
5 Tage
Voraussetzungen für diese Schulung:
Netzwerkgrundlagen, einschließlich Transmission Control Protocol/Internet Protocol (TCP/IP), User Datagram Protocol (UDP) und Domain Name System (DNS), AD DS-Prinzipien, Verständnis der Public-Key-Infrastructure (PKI)-Komponenten, Windows-Server-2012-R2-Grundkenntnisse, Kenntnisse über MS-Windows-Clients, z.B. Besuch der Seminare MOC 20697-1: Installing and Configuring Windows 10 und MOC 20697-2: Deploying and Managing Windows 10 Using Enterprise Services.
Zielgruppe:
Angesprochener Personenkreis: Supporter und Administratoren.
Zielsetzung in diesem Kurs:
Kursziele: Installation, Konfiguration und Troubleshooting von Windows 10 umfassend kennenzuleren.
Schulungs- bzw Seminarinhalte:
- Implementierung einer Troubleshootingmethodik: EDST-Jobrolle / Schritte beim Troubleshooting / Troubleshootingtools
- Troubleshooting des Computer-Startups: Startupwiederherstellungsumgebung / Startupeinstellungen / Troubleshooting von Problemen mit Betriebssystemdiensten / Wiederherstellung von mit BitLocker geschützten Festplatten
- Troubleshooting von Hardware und Gerätetreibern
- Troubleshooting von Remote-Computern: Remote Desktop / Remote Assistance / Windows PowerShell
- Troubleshooting von Netzwerkkonnektivitätsproblemen: in kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerken / der IPv4- und IPv6-Konnektivität / der Namensauflösung
- Troubleshooting von Gruppenrichtlinien
- Troubleshooting von Benutzereinstellungen
- Troubleshooting der Remote-Konnektivität (VPN, DirectAccess)
- Troubleshooting des Zugriffs auf Ressourcen innerhalb einer Domäne (Dateiberechtigungen, Wiederherstellung von Dateien, die mit Encrypting File System (EFS) verschlüsselt sind, Druckerzugriffsprobleme)
- Troubleshooting des Zugriffs auf Ressourcen für Clients, die nicht Mitglied der Domäne sind (Geräteregistrierung, Work Folder, OneDrive)
- Troubleshooting von Anwendungen: Troubleshooting von Problemen bei der Anwendungsinstallation / Desktopanwendungen / Verwaltung von Windows Store Apps / Zugriff auf Unternehmenswebanwendungen
- Wartung von Windows 10 (Aktivierung, Performance, Updaten für Anwendungen)
- Troubleshooting von Problemen bei der Aktivierung von Windows
- Updates für Anwendungen und Windows bereitstellen
- Wiederherstellung von Daten und Betriebssystem
In folgenden Orten finden Sie einen Kurs zum Thema Windows 10 - MOC 10982 - Supporting and Troubleshooting Windows 10:
Hamburg,
Hannover,
Berlin,
Bremen,
Dortmund,
Dresden,
Düsseldorf,
Essen,
Frankfurt,
Kassel,
Kassel-Waldau,
Kleinmachnow,
Koblenz,
Köln,
Krefeld,
Mannheim,
München,
Münster,
Nürnberg,
Paderborn,
Regensburg,
Saarbrücken,
Siegen,
Stuttgart,
Wien,
Online-Seminar