Skip to main content
Montag - Freitag: 8 - 17 Uhr
ITSEMINARE
    Suchergebnisse für „Programmierung

    Objektorientierte Programmierung OOP Grundkurs

    Zielgruppe: Programmierer, die noch keine Kenntnisse in Objektorientierung besitzen. Im Kurs werden die Teilnehmer systematisch mit den Regeln und Grundzügen der objektorientierten Programmierung OOP vertraut gemacht.
    Im Kurs wird Visual Basic.NET als Sprache und das aktuelle Visual Studio als Arbeitswerkzeug eingesetzt.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Programmierung Einstieg an!

    • Programmierung Einstieg
    • OOP
    • 2  Tage
    • An 24  Standorten
    1.190 €
    pro Person (netto)
    1.416,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    C# .NET Einführung in die Programmierung mit C# für Programmieranfänger

    Schwerpunkte des Kurses sind u. a.: Entwicklungsumgebung Visual Studio in der aktuellen Version, Aufbau und Syntax von C# als objektorientierter Sprache, Datentypen und die Klassenbibliotheken, Strukturen in C#, Variable, Namespaces, Klassen, Vererbung, Fehlerbehandlung, Multithreading und Serialisierung. Im Kurs werden diese Themen anhand einfacher Programme bzw. Beispiele vermittelt. Wir starten mit den Grundlagen und arbeiten uns zu fortgeschrittenen Themen vor.

    Das Seminar wird mit der aktuellen Version von Visual Studio und .NET durchgeführt, andere Versionen nach Absprache.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie C# .NET an!

    • C# .NET
    • CSG
    • 5  Tage
    • An 24  Standorten
    2.590 €
    pro Person (netto)
    3.082,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Linux Linux/UNIX Shellprogrammierung BASH Grundkurs

    Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Administratoren und Entwickler, die Shellskripte im Unixumfeld zur effizienteren Erledigung ihrer Tätigkeiten einsetzen wollen.
    Die Teilnehmer erlernen die Implementierung von Shell-Skripts. Sie sind in der Lage, vorhandene Shellskripte zu verstehen. Der Kurs behandelt die BASH und wahlweise die Korn Shell (KSH).

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Linux an!

    • Linux
    • L19
    • 5  Tage
    • An 22  Standorten
    2.590 €
    pro Person (netto)
    3.082,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Excel VBA – Programmierung Aufbaukurs

    Aufbauend zu den Inhalten des Kurses VBA-Programmierung Grundlagen erlernen Sie hier weitere Techniken. Angesprochener Teilnehmerkreis sind Excel-Poweruser, die ihre Anwendungen automatisieren möchten, PC-Betreuer und Anwendungsprogrammierer.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Excel an!

    • Excel
    • 7E1
    • 2  Tage
    • An 25  Standorten
    1.090 €
    pro Person (netto)
    1.297,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Visual Basic .NET Datenbankprogrammierung

    Angesprochener Personenkreis sind Anwendungsentwickler und Programmierer, die komplexe Datenbankanwendungen mit Visual Basic erstellen. Schwerpunkt des Seminars ist der Datenzugriff mit ADO und die Zugriffsmöglichkeiten auf unterschiedliche Datenbank-Server. Der Kurs wird mit Visual Studio bzw. .NET Framework durchgeführt.
    Der Kurs wird mit der aktuellen Version von Visual Studio und .NET durchgeführt, andere Versionen nach Absprache.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Visual Basic .NET an!

    • Visual Basic .NET
    • VBD
    • 3  Tage
    • An 23  Standorten
    1.490 €
    pro Person (netto)
    1.773,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Word VBA – Programmierung / Makros

    Mit Hilfe der in Word verfügbaren Programmiersprache Visual Basic for Applications können immer wiederkehrende Arbeitsschritte erleichtert und komplizierte Aufgaben automatisiert werden. Schwerpunkt des Kurses bilden praxisnahe Aufgabenstellungen und Übungen.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Word an!

    • Word
    • 7WP
    • 3  Tage
    • An 25  Standorten
    1.390 €
    pro Person (netto)
    1.654,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Outlook VBA – Programmierung

    In diesem Seminar lernen erfahrene Outlook – Anwender Programme mit Hilfe von Visual Basic for Applications (VBA) zu erstellen. Durch die im Seminar vermittelten Kenntnisse sind Sie in der Lage, Outlook besser zu nutzen und das Programm genau Ihren Bedürfnissen entsprechend anzupassen.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Outlook an!

    • Outlook
    • 7OP
    • 3  Tage
    • An 24  Standorten
    1.390 €
    pro Person (netto)
    1.654,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Excel VBA – Programmierung Grundkurs

    Mit Hilfe der in Excel verfügbaren Programmiersprache Visual Basic für Applikationen können immer wiederkehrende Arbeitsschritte erleichtert und komplexe Aufgaben automatisiert werden. Sie können Ihre Arbeitsmappen mit Schaltflächen versehen, über die die Anwender geführt werden. Bei einigen Aufgabenstellungen lässt sich sinnvoll und effektiv nur noch mit integrierten Makros arbeiten. Schwerpunkt des Kurses bilden praxisnahe Aufgabenstellungen und Übungen aus verschiedenen Funktionsbereichen von Excel.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Excel an!

    • Excel
    • 7EP
    • 3  Tage
    • An 25  Standorten
    1.390 €
    pro Person (netto)
    1.654,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Access VBA Programmierung Grundkurs

    Mit der in Microsoft Access verfügbaren Programmiersprache Visual Basic for Applications steht dem Entwickler ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verfügung, um eigene Datenbankanwendungen zu realisieren. Durch individuelle Steuerung und Automatisierung der Anwendung erstellen Sie eine maßgeschneiderte Lösung für den speziellen Einsatz Ihrer Datenbank, zum Beispiel durch eine komplette Menü- und Bedienerführung, durch programmgesteuerte Berechnungen und Verarbeitungen Ihrer Daten.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Access an!

    • Access
    • 7AP
    • 3  Tage
    • An 23  Standorten
    1.390 €
    pro Person (netto)
    1.654,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Access VBA Programmierung Aufbaukurs

    Das Seminar Access VBA Programmierung wird es Ihnen erleichtern, differenzierte und komplexe Probleme der Programmierung zu lösen und Ihrer Datenbankanwendung Professionalität zu verleihen. Das Access Training ist für Teilnehmer konzipiert, die bereits die grundlegenden Programmierschritte mit VBA in Access umgesetzt haben und tiefer in Programmstrukturen einsteigen möchten.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Access an!

    • Access
    • 7A1
    • 2  Tage
    • An 23  Standorten
    1.090 €
    pro Person (netto)
    1.297,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Oracle PL/SQL und Datenbankprogrammierung

    Das Seminar richtet sich an Datenbankentwickler, Datenbankadministratoren, Anwendungsentwickler und Systemanalytiker. Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer zu befähigen, in einer Oracle Datenbank Prozeduren, Funktionen, Packages und Trigger implementieren zu können.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Oracle an!

    • Oracle
    • OR2
    • 5  Tage
    • An 18  Standorten
    2.590 €
    pro Person (netto)
    3.082,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Visual Basic .NET Einführung in die Programmierung mit Visual Basic und .NET

    Angesprochener Teilnehmerkreis: Teilnehmer, die über keine oder nur sehr geringe Programmiererfahrung verfügen, und die in die Anwendungsentwicklung mit Visual Basic .NET einsteigen. Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Programmierung mit Visual Basic und Visual Studio, die Teilnehmer erwerben Kenntnisse über Aufbau und Befehle der Programmiersprache Visual Basic, sammeln praktische Erfahrungen in der Handhabung der Entwicklungsumgebung und bei der Erstellung von Windows-Applikationen.
    Der Kurs wird mit der aktuellen Version von Visual Studio und .NET durchgeführt, andere Versionen nach Absprache.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Visual Basic .NET an!

    • Visual Basic .NET
    • VB1
    • 3  Tage
    • An 23  Standorten
    1.490 €
    pro Person (netto)
    1.773,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Excel VBA Programmierung Special: Datenaustausch zwischen Excel, Datenbanken, Word und Outlook

    Angesprochener Teilnehmerkreis: Dieses Spezialseminar richtet sich an Teilnehmer mit Kenntnissen in der Excel VBA Programmierung.
    In einer Vielzahl von Unternehmen ist Excel zwar das zentrale Werkzeug zur Datenbearbeitung, jedoch stammt ein Großteil der Daten aus externen Quellen (Dokumente oder Datenbanken) und muss – mangels automatisierter Prozesse – durch den Anwender manuell ins Excel übertragen werden. Nach erfolgter Bearbeitung dieser Daten innerhalb von Excel werden diese wiederum in externe Datenbestände zurückübertragen. Zum Abschluss dieses häufig auftretenden Szenarios werden die aufbereiteten Excel-Arbeitsmappen per Mail an andere Empfänger weitergeleitet – all dies wird in vielen Fällen manuell durchgeführt.
    Ein praktisches Beispiel für die beschriebene Verarbeitung von Office-Dokumenten findet sich im Bereich Projektausschreibung/Projektcontrolling. Dort werden zu Beginn aus Ausschreibungsunterlagen (Word-Dokument) die wesentlichen Projektparameter ausgelesen und in Tabellenblätter (Excel) überführt. Das Controlling der laufenden Projekte und die chronologische Fortschreibung der jeweiligen Projektparameter (Laufzeiten, Aufwände, Kosten etc.) findet in Excel statt. Die Projektverantwortlichen bekommen regelmäßig Statusinformationen in Form von Excel- und/oder Word-Dokumenten per E-Mail (Outlook) übermittelt, ggfs. als PDF, falls diese Dokumente vom Empfänger nur gelesen werden. Es ist in der Praxis aber auch durchaus möglich, dass die Projektverantwortlichen Ergänzungen in den Dokumenten vornehmen und diese Änderungen in die Controlling-Datenbasis zurückfließen müssen. Die eigentliche Datenbasis kann in Form von Textdateien, Excel-Tabellen oder SQL-Datenbanken (MS Access, SQL-Server) vorliegen.
    Da es sich in dem beschriebenen Szenario – wie in vielen ähnlichen Praxisfällen – um einen standardisierten Ablauf handelt, der vom Anwender regelmäßig durchgeführt werden muss, ist das Potential für eine automatisierte Ablaufunterstützung hier besonders hoch.
    Der angebotene Spezial-Kurs vermittelt Ihnen das Know-How, wie ein automatisierter Datenaustausch in beide Richtungen zwischen Excel und externen Datenquellen (SQL-Datenbanken, Textdateien, anderen Excel-Arbeitsmappen) sehr effizient durch den Einsatz der MS ActiveX Data Objects (ADO) realisiert werden kann. Auch das automatisierte Lokalisieren und Auslesen relevanter Daten aus Word-Dokumenten sowie das Versenden der aufbereiteten Dokumente per E-Mail via Outlook wird in diesem Kurs gezeigt.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Excel an!

    • Excel
    • EXS
    • 3  Tage
    • An 25  Standorten
    1.990 €
    pro Person (netto)
    2.368,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Java / XML XML Programmierung mit Java

    Angesprochener Teilnehmerkreis: Software-Ingenieure, Anwendungsentwickler, Datenbankentwickler, Internet-/Intranet-Entwickler.
    Siehe Inhalte. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, unterschiedlichste XML Technologien in Ihre Java-Applikationen einzubinden.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Java / Java EE an!

    • Java / Java EE
    • JAX
    • 3  Tage
    • An 22  Standorten
    1.490 €
    pro Person (netto)
    1.773,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Programmierung Einstieg Einführung in die Programmierung für Programmiereinsteiger

    Die Teilnehmer erhalten in diesem Grundkurs einen Überblick über Software-Entwicklungsprozesse und erfahren, wie Programme grundsätzlich geplant und aufgebaut werden. Im Seminar erwerben die Teilnehmer grundlegendes Wissen über die Charakteristika verschiedener Programmiersprachen, verschiedener Entwicklungsumgebungen, Einsatz von Ablaufdiagrammen und Pseudocode, Datentypen, Variablen, Operatoren, Strukturen in Programmen, Techniken der objektorientierten Programmierung (OOP), Fehlersuche und Fehlerbehebung. Außerdem gibt es einen Einblick in das Design von Benutzeroberflächen und die Extensible Markup Language (XML) Web Services.

    Angesprochene Zielgruppe: Angehende Softwareentwickler und jeder, der in die Programmierung einsteigen möchten.

    Das Seminar entspricht inhaltlich dem abgekündigten MOC 2667.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Programmierung Grundlagen an!

    • Programmierung Grundlagen
    • EPP
    • 3  Tage
    • An 24  Standorten
    1.590 €
    pro Person (netto)
    1.892,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Visual Basic .NET Aufbaukurs Programmierung mit Visual Basic und .NET

    Angesprochener Teilnehmerkreis: Sie haben bereits erste Erfahrunge mit Visual Basic gesammelt und möchten weitere Möglichkeiten und Techniken kennenlernen. Dieser Kurs ist als Ergänzungskurs zum Visual Basic-Grundlagenkurs konzipiert.
    Der Kurs wird mit der aktuellen Version von Visual Studio und .NET durchgeführt, andere Versionen nach Absprache.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Visual Basic .NET an!

    • Visual Basic .NET
    • VB2
    • 3  Tage
    • An 23  Standorten
    1.790 €
    pro Person (netto)
    2.130,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Rust Programmierung Einführung

    Angesprochener Teilnehmerkreis: Entwickler mit Erfahrung in anderen Programmiersprachen.
    Im Kurs werden Sie mit vielen praktischen Übungen in die Programmierung mit Rust eingeführt.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Rust an!

    • Rust
    • RUG
    • 3  Tage
    • An 22  Standorten
    1.490 €
    pro Person (netto)
    1.773,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Go Programmierung Einführung

    Angesprochener Teilnehmerkreis: Entwickler mit Erfahrung in anderen Programmiersprachen.
    Im Kurs werden Sie mit vielen praktischen Übungen in die Programmierung mit Go eingeführt.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Go an!

    • Go
    • GL1
    • 3  Tage
    • An 20  Standorten
    1.490 €
    pro Person (netto)
    1.773,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    F# Einstieg in F#

    Dieser Kurs ist für Einsteiger in F# mit Kenntnissen in vorzugsweise C# oder Visual Basic .NET konzipiert. Der Kurs bietet einen effektiven Einstieg in F# und dessen Anwendungsmöglichkeiten.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie F# an!

    • F#
    • FGK
    • 3  Tage
    • An 22  Standorten
    1.490 €
    pro Person (netto)
    1.773,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Ruby on Rails Einführung

    Ruby on Rails ist ein OpenSource-Framework, das auf der Programmiersprache Ruby aufbaut. Rails ermöglicht dem Programmierer in nur kurzer Zeitspanne eine funktionstüchtige Applikation mit schlankem Code zu entwickeln.
    Das Seminar ist für hauptsächlich für Anwendungsentwickler sowie Internet-/Intranet-Entwickler konzipiert.
    Sie lernen das Framework Ruby on Rails im Rahmen von praxisnahen Übungen zur Entwicklung von Webapplikationen kennen. Alle wichtigen Features werden Schritt für Schritt vermittelt. Die Beispiele zeigen Ihnen eine vollständige Anwendungsentwicklung vom Gestalten der Benutzeroberfläche, dem Datenbankzugriff bis hin zum Zugriff auf Web Services.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Ruby / Ruby on Rails an!

    • Ruby / Ruby on Rails
    • ROR
    • 5  Tage
    • An 8  Standorten
    2.590 €
    pro Person (netto)
    3.082,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Groovy Grundlagen

    Die Programmiersprache Groovy ist einer der ersten Vertreter der immer beliebter werdenden JVM-Sprachen. Also Programmiersprachen, die – abgesehen von Java selbst – in Bytecode für die Java Virtual Machine (JVM) kompiliert werden. Die JVM hat sich als eine potente Laufzeit-Umgebung erwiesen, die sich dank Just-In-Time-Compiler und anderen Optimierungen schon lange nicht mehr in Sachen Geschwindigkeit verstecken muss. Gleichzeitig liefert sie Stabilität und Sicherheit, die gerade für Server-Systeme interessant sind.
    Die besonderen Eigenschaften von Groovy zeichnen sich unter anderem in der Verarbeitung und Erzeugung von XML und HTML aus. Es geht in diesem Kurs um eine Einführung in die Sprache Groovy. Erfahrung mit der Sprache Java sind wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich. Groovy ist eine beliebte Skript-Sprache, die auf die Java Virtual Machine (JVM) setzt und zum Beispiel beim Integration-Server Jenkins zum Einsatz kommt.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Groovy an!

    • Groovy
    • GRO
    • 3  Tage
    • An 4  Standorten
    1.590 €
    pro Person (netto)
    1.892,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Cisco Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR)

    Der Kurs Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR) vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um drahtgebundene und drahtlose Unternehmensnetzwerke zu konfigurieren, Fehler zu beheben und zu verwalten. Darüber hinaus lernen Sie, Sicherheitsprinzipien in einem Unternehmensnetzwerk zu implementieren und das Netzwerkdesign mit Hilfe von Lösungen wie SD-Access und SD-WAN zu überlagern.

    Dieser Kurs unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Prüfung 350-401 Implementing Cisco® Enterprise Network Core Technologies (ENCOR), die Teil dieser Zertifizierungen ist:
    – CCNP® Unternehmen
    – CCIE® Enterprise Infrastructure
    – CCIE Enterprise Wireless
    – Cisco Zertifizierter Spezialist – Enterprise Core

    Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

    Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie CISCO an!

    • CISCO
    • CO6
    • 5  Tage
    • An 7  Standorten
    3.395 €
    pro Person (netto)
    4.040,05 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Visual Studio 2022 Programmieren mit Visual Studio 2022

    Angesprochener Teilnehmerkreis: Entwickler

    Einsteiger in Visual Studio erhalten fundierte Grundlagen über Aufbau, Konzepte und Möglichkeiten von .NET Framework 4.8.2 und .NET und erfahren, welche .NET-Technologien sich für Ihre Bedürfnisse am besten eignen. Anhand von Beispielen werden die Möglichkeiten von Visual Studio 2022 demonstriert.

    Dieser Kurs kann auf Anfrage als individuelle Schulung oder Firmenschulung mit angepassten Inhalten durchgeführt werden, beispielsweise für Umsteiger von Vorgängerversionen von Visual Studio.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Visual Studio 2019 an!

    • Visual Studio 2019
    • V9V
    • 3  Tage
    • An 24  Standorten
    1.790 €
    pro Person (netto)
    2.130,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Cisco Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA)

    Der Kurs Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) v2.0 vermittelt Ihnen ein breites Spektrum an grundlegendem Wissen für alle IT-Berufe. In einer Kombination aus Vorträgen und praktischen Übungen lernen Sie, wie man grundlegende IPv4- und IPv6-Netzwerke installiert, betreibt, konfiguriert und verifiziert. Der Kurs behandelt die Konfiguration von Netzwerkkomponenten wie Switches, Router und Wireless-LAN-Controller, die Verwaltung von Netzwerkgeräten und die Identifizierung grundlegender Sicherheitsbedrohungen. Der Kurs vermittelt Ihnen auch die Grundlagen der Netzwerkprogrammierung, Automatisierung und softwaredefinierten Vernetzung.

    Dieser Kurs und das Selbstlernmaterial hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die Prüfung zum 200-301 Cisco® Certified Network Associate (CCNA®). Wenn Sie diese Prüfung bestehen, erhalten Sie die CCNA-Zertifizierung.

    Die neue CCNA-Schulung vermittelt ein breites Spektrum an Grundlagenwissen über moderne Netzwerktechnik. Dieser Kurs umfasst:
    – 5 Tage umfangreiches Training in unseren Schulungszentren oder im virtuellen Klassenzimmer
    – 3 Tage Selbststudium zu speziellen Themen
    – Virtuelles Labor, das auch nach Beendigung der Präsenzschulung ab dem ersten Schulungstag für 90 Tage und insgesamt 60 Stunden Laborzeit zur Verfügung steht.
    – CCNA 200-301 Prüfungsgutschein

    Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

    Im Kurspreis ist ein Gutschein für die Prüfung 200-301: CCNA enthalten.

    Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie CISCO an!

    • CISCO
    • CO1
    • 5  Tage
    • An 10  Standorten
    3.195 €
    pro Person (netto)
    3.802,05 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    HTML5 Update auf HTML5

    Angesprochener Teilnehmerkreis: Sie möchten sich über HTML5 informieren und die umfassenden Möglichkeiten kennenlernen. Dieser eintägige Kurs bringt Sie auf den aktuellen Stand vom HTML und XHTML mit Einsatz praxisnaher Features von HTML5. Und ein kurzer Blick auf die Neuerungen in CSS3 ist mit dabei.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie HTML an!

    • HTML
    • HTU
    • 1  Tage
    • An 24  Standorten
    690 €
    pro Person (netto)
    821,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    C# .NET Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483)

    Im Seminar „Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483)“ lernen Sie als fortgeschrittener Entwickler, wie Sie Windows-Anwendungen und Apps mit dem .NET Framework und Visual Studio entwickeln. Erlangen Sie alle notwendigen Programmierkenntnisse, um Anwendungen mit C# zu erstellen.
    Im Fokus stehen:
    – Wiederholung der Grundlagen der C# Programmstruktur, Sprachsyntax und Implementierungsdetails
    – XAML und WPF (Windows Presentation Foundation) zur Erstellung von Windows Desktop Applikationen
    – Entwicklung des Codes für eine Grafische Applikation
    – Datenbankanbindung mit Entity Framework Core und ADO.NET
    – Verbesserung der Performance und Responsiveness einer Applikation
    – Verwendung von IOC-Container und Dependency Injection in einer WPF-Anwendung
    – Programmieren von Windows-Services
    – Erstellen einer WPF-Anwendung mit Plugin-Fähigkeit
    – Ver- und Entschlüsselung von Daten (AES, RSA)
    – Erstellen einer App, die die wichtigsten Funktionen von .NET Framework kombiniert

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie C# .NET an!

    • C# .NET
    • VS3
    • 5  Tage
    • An 24  Standorten
    2.690 €
    pro Person (netto)
    3.201,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Azure Entwicklung von Windows Azure and Web Services (ehemals MOC 20487)

    In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie Dienste entwerfen und entwickeln, die auf lokale und entfernte Daten aus verschiedenen Quellen zugreifen. Die Teilnehmer lernen auch, wie sie Dienste für Hybridumgebungen entwickeln und bereitstellen, einschließlich lokaler Server und Microsoft Azure.

    Teilnehmerkreis: .NET-Entwickler, die lernen möchten, wie Dienste entwickelt und in Hybridumgebungen bereitgestellt werden.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Azure an!

    • Azure
    • VS7
    • 5  Tage
    • An 24  Standorten
    2.990 €
    pro Person (netto)
    3.558,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Linux Systemadministration – Kompaktkurs

    Angesprochener Teilnehmerkreis: Angehende Linux-Administratoren, die eine kompakte, aber tiefergehende Einführung in die Betreuung von Linux-Systemen suchen und/oder die LPIC-1-Zertifizierung erreichen wollen. Im Kurs werden den Teilnehmern in kompakter Form Grundlagen der Administration eines Linux-Rechners vermittelt. Die wichtigsten Fragen der Benutzer- und Rechteverwaltung, der Installation und des Systemablaufs werden vorgestellt, diskutiert und in praktischen Übungen vertieft.
    Auf eine Einführung in den Umgang mit dem Linux-Kern und folgt eine gründliche Anleitung für die Programmierung mit Unix-Werkzeugen, vor allem der Shell. Diese ist Voraussetzung für das Verständnis diverser Abläufe in einem Linux-System und für die Automatisierung vieler Prozesse in der Systemadministration.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Linux an!

    • Linux
    • L17
    • 5  Tage
    • An 22  Standorten
    2.590 €
    pro Person (netto)
    3.082,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    C# .NET Creating object-oriented solutions using C#

    Das Seminar „C# .NET – Creating object-oriented solutions using C#“ haben wir für erfahrene Entwickler konzipiert. Ziel des Seminars ist, dass Sie routiniert und intensiv mit C# und .NET arbeiten.

    Die Schulung vermittelt den Teilnehmenden das Wissen und die Fertigkeiten, um Software-Lösungen mit Visual C# und Visual Studio zu entwerfen. Die Teilnehmenden lernen die Tools kennen, erlernen die Syntax und erlangen die Kenntnisse in den Kern-Bibliotheken, die Tag für Tag in der Entwicklung gebraucht werden.

    Die Schulung beinhaltet viele praktische Übungen, die Ihnen die Möglichkeit geben, das Gelernte sofort einzusetzen. Die Vermittlung und Festigung der Grundsätze und Best Practices für pflegbare, bzw. erweiterbare Software ist ein weiterer Schwerpunkt des C# und .NET Seminars.

    Der Kurs wird mit der aktuellen Version von Visual Studio und .NET durchgeführt, andere Versionen nach Absprache.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie C# .NET an!

    • C# .NET
    • CZ7
    • 4  Tage
    • An 23  Standorten
    2.190 €
    pro Person (netto)
    2.606,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Excel PowerPivot

    Angesprochener Teilnehmerkreis: Personen, die mit PowerPivot für Excel professionelle Datenanalysen vornehmen und im Bereich Business Intelligence arbeiten wollen (BI Projekt-Leiter und -Mitarbeiter, Führungskräfte aus Controlling, Finanzen, Marketing und Unternehmensführung, Mitarbeiter aus IT und Informationsmanagement). PowerPivot für Excel (nicht zu verwechseln mit Pivot-Tabellen) ist ein Add-In für Excel und erweitert Excel um mächtige Datenanalysen. Die Teilnehmer benutzen die Oberfläche von Excel, um große Datenmengen mit PowerPivot schnell in aussagekräftige Informationen umzuwandeln.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Excel an!

    • Excel
    • 7E2
    • 2  Tage
    • An 25  Standorten
    1.090 €
    pro Person (netto)
    1.297,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    XML Grundkurs

    XML ist eine von SGML abgeleitete Meta-Auszeichnungssprache. XML kann verwendet werden als universelles Datenaustauschformat, für das Web der Zukunft, zur Erstellung von professionellen Webapplikationen und vieles mehr. Anders als in HTML gibt es hier die Möglichkeit, eigene Tags (Elemente) zu definieren, womit die Bedeutung der Daten festgelegt werden kann (die sog. semantischen Tags). Die Struktur eines XML-Dokuments wird festgelegt in einer Dokumenttyp-Definition (DTD) oder in einem XML-Schema. Ein XML-Dokument kann mit Hilfe von Cascading Style Sheets (CSS), oder auch von Extensible Stylesheet Language (XSL) formatiert werden. Alle Grundprinzipien dieser Sprache werden anhand praktischer Beispiele erläutert.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie XML an!

    • XML
    • XML
    • 3  Tage
    • An 24  Standorten
    1.490 €
    pro Person (netto)
    1.773,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Access Datentransfer Access zu Office – Anwendungen

    In diesem eintägigen Seminar wird Ihnen gezeigt, wie Sie Daten aus Access nach Excel, Word oder Outlook exportieren und was dabei zu beachten ist. Ebenso geht es um den Import von Daten, und um das Verknüpfen von Daten innerhalb der Office-Anwendungen. Mit Hilfe eines Assistenten können Sie eine Anbindung an den SQL Server erzeugen, um ein Access-Datenbank-Projekt (ADP) zu erzeugen. Im Seminar werden die Möglichkeiten, aber auch Grenzen dargelegt, die Sie in den genannten Funktionsbereichen ohne Programmierung haben.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Access an!

    • Access
    • 7AT
    • 1  Tage
    • An 23  Standorten
    590 €
    pro Person (netto)
    702,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    XML Aufbaukurs

    XML-Dokumente können anhand einer DTD oder eines XML-Schemas streng definiert werden. Beide Sprachen sind jetzt offiziell vom W3C angenommen worden und formen einen Teil dieses Kurses. Nachdruck liegt weiter auf einem breiten Einsatz von XSLT zur Formatierung von XML-Dokumenten und deren Transformation in z.B. HTML. Dazu werden professionelle XML-Werkzeuge wie XMetaL oder XML-Spy eingesetzt.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie XML an!

    • XML
    • XMA
    • 2  Tage
    • An 24  Standorten
    1.190 €
    pro Person (netto)
    1.416,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    UML Grundkurs

    Die Unified Modeling Language (UML) ist eine standardisierte graphische Sprache zur Beschreibung objektorientierter Modelle. UML ist die logische Weiterentwicklung der Ansätze von Booch, OMt, OOSE und anderen. Die UML ist aus der Welt der objektorientierten Entwicklung nicht mehr wegzudenken. Der Grundgedanke der UML ist es, eine einheitliche Notation für viele Einsatzgebiete zu haben. Die UML dient der Beschreibung von Datenbankanwendungen, Grafikprogrammen, Workflow-Anwendungen, Echtzeitsystemen usw. In der Vielzahl der Diagramme ist das Klassendiagramm das wichtigste. Kursinhalt sind die Konzepte von UML und der optimale Nutzen der UML-Diagramme. Dieser Kurs möchte Ihnen die Notation und Semantik der UML aufzeigen. Darüber hinaus wird Ihnen die Bedeutung der UML in der Analyse- und Designphase verdeutlicht.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie UML an!

    • UML
    • UML
    • 3  Tage
    • An 21  Standorten
    1.490 €
    pro Person (netto)
    1.773,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    TYPO3 Aufbaukurs für Administratoren

    Der Einstieg ist geschafft. Eigentlich funktioniert Ihr Webauftritt unter TYPO3 schon, wenn da nicht die Feinheiten wären.
    Das Aufbauseminar vertieft Ihre Kenntnisse in TypoScript. Damit Ihr Webauftritt auch gefunden wird lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von TYPO3 die Metaeinträge anpassen. Im Seminar wird Ihnen am Beispiel des News – Modules gezeigt, wie sie ein Modul richtig installieren und konfigurieren.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Typo3 an!

    • Typo3
    • TY2
    • 2  Tage
    • An 18  Standorten
    1.090 €
    pro Person (netto)
    1.297,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    TYPO3 Einführung für Administratoren*innen

    TYPO3 als sogenanntes Content Management System (CMS) zur Erstellung von leicht zu pflegenden Webseiten gibt Ihnen die Möglichkeit Ihre Webseite weit über die reine Content-Haltung hinaus zu kontrollieren und zu bestimmen. Layout, und Navigationselemente können konfiguriert werden und der Benutzer kann per Rich Text Editor sehr intuitiv Einfluß auf das Aussehen einzelner Contentbereiche nehmen. TYPO3 hat sich im vergangenen Jahr zum Star unter den CMS-Systemen entwickelt.
    Das Seminar bietet einen grundlegenden Einstieg in TYPO3. Nach der Installation wird eine einfache TYPO3-Site eingerichtet und damit erste Webseiten erstellt. Ziel ist es, Ihnen einen strukturierten Einstieg in die komplexe Thematik zu ermöglichen.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Typo3 an!

    • Typo3
    • TY1
    • 3  Tage
    • An 19  Standorten
    1.490 €
    pro Person (netto)
    1.773,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    MySQL für Entwickler

    Dieser Kurs ist für Datenbankentwickler konzipiert, die Anwendungen unter MySQL 8 entwickeln wollen. Dieser Kurs deckt die grundlegenden SQL-Anweisungen für Datendesign, Abfragen und Programmierung ab. Praxisbezogene Übungen vermitteln Ihnen das notwendige Wissen für den effektiven Umgang mit MySQL 8.

    Das Seminar dient auch zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfungen zum Oracle Certified Professional, MySQL Developer (OCP).

    Wenn Sie Prüfungen ablegen möchten bzw. den Kurs als Prüfungsvorbereitung nutzen: Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie MySQL an!

    • MySQL
    • MY3
    • 5  Tage
    • An 20  Standorten
    2.590 €
    pro Person (netto)
    3.082,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Java EE Einführung in die Java Enterprise Edition (Java EE)

    Angesprochener Teilnehmerkreis: Web-Entwickler mit Java EE, Software-Ingenieure, Projektleiter, Berater. Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Verwendung von Servlets, JavaServerPages, XML/SOAP, und EnterpriseJava Beans. Die Möglichkeiten der neuen Version Java EE 6 und der EJB 3.1 Spezifikation werden vorgestellt.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Java / Java EE an!

    • Java / Java EE
    • JE1
    • 3  Tage
    • An 23  Standorten
    1.690 €
    pro Person (netto)
    2.011,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Word Serienbriefe

    Mit Hilfe der Seriendruck-Funktion sparen Sie sich Zeit und Arbeit, denn Sie können nicht nur einen Brief einem großen Empfängerkreis zukommen lassen, sondern auch E-Mails oder Faxe als Massensendung verschicken. Auch Umschläge lassen sich direkt oder über die Etikettenfunktion mit verschiedenen Adressen bedrucken. Dabei haben Sie zahlreiche Selektions- und Sortiermöglichkeiten. Natürlich können Sie auch Adressdaten aus anderen Programmen wie Excel, Access oder Outlook verwenden, oder Ihre Datenquelle selbst anlegen. Der Themenbereich dieses Seminars wird auch im Microsoft Word Aufbaukurs in den Grundlagen angesprochen. Wenn Sie jedoch tiefer einsteigen möchten, ist dieses Seminar mit vielen praktischen Übungen genau das Richtige für Sie.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Word an!

    • Word
    • 7WS
    • 1  Tage
    • An 25  Standorten
    590 €
    pro Person (netto)
    702,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Word Aufbaukurs

    Über die Grundfunktionen hinaus bietet Word eine Vielzahl von weitergehenden Möglichkeiten. Für längere Dokumente bietet sich die spezielle Gliederungsfunktion an, mit der Sie automatisch Überschriften nummerieren und Inhaltsverzeichnisse erstellen können. Des Weiteren haben Sie vielseitige Möglichkeiten zur grafischen Gestaltung Ihrer Dokumente und zur Arbeit mit Tabellen. Mit dem gezielten Einsatz von benutzerdefinierten Format-, Dokumentvorlagen und Designs arbeiten Sie effektiv auch mit komplizierten Formaten.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Word an!

    • Word
    • 7WA
    • 2  Tage
    • An 25  Standorten
    730 €
    pro Person (netto)
    868,70 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Word Arbeiten mit großen Dokumenten

    Das Seminar ist für Word-Anwender konzipiert, die häufig größere Dokumente erstellen bzw. bearbeiten. Erst die richtige Nutzung der vielfältigen Funktionen in diesem Bereich ermöglicht Ihnen effektives Arbeiten, und erleichtert die Gestaltung und Überarbeitung Ihrer Dokumente. Der Themenbereich dieses Seminars wird auch im Aufbaukurs angesprochen. Wenn Sie jedoch tiefer einsteigen möchten, ist dieses Seminar mit praktischen Übungen genau das Richtige für Sie.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Word an!

    • Word
    • 7WD
    • 1  Tage
    • An 25  Standorten
    590 €
    pro Person (netto)
    702,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    PHP Grundkurs

    PHP (Hypertext Preprocessor, ehemals Personal HomePage) ist eine serverseitig interpretierte Skriptsprache, die in HTML eingebunden ist. Ähnlichkeiten finden sich in der Syntax zu C und Java. Eine umfangreiche Funktionsbibliothek erleichtert die Erstellung von dynamischen Web-Seiten und hilft besonders, Zugriffe auf Datenbanken schnell und effizient zu implementieren.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie PHP an!

    • PHP
    • PHP
    • 3  Tage
    • An 24  Standorten
    1.490 €
    pro Person (netto)
    1.773,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    PHP Aufbaukurs

    Zielgruppe: PHP-Entwickler. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen zur Erstellung dynamischer Webseiten. Das Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Programmierkenntnisse, abgestimmt auf die konkreten Internet-Erfordernisse. Lernen Sie dynamische HTML-Seiten mittels serverseitiger Programmierung zu erzeugen oder zu verändern. Erfahren Sie außerdem mehr über die Erweiterung der serverseitigen Möglichkeiten durch Zugriff auf Datenbanken.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie PHP an!

    • PHP
    • PHA
    • 2  Tage
    • An 24  Standorten
    1.190 €
    pro Person (netto)
    1.416,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Outlook Aufbaukurs

    Outlook bietet nicht nur die Möglichkeit, E-Mails zu verschicken oder einen Kalender zu führen, sondern kann auch zentraler Ausgangspunkt für viele andere Ihrer Aktivitäten am Computer, wie zum Beispiel Datenverwaltung und Projektüberwachung, sein. Ihre in Outlook erfassten Adressen können Sie beispielsweise direkt für den Seriendruck (oder als Einzeladresse) nutzen.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Outlook an!

    • Outlook
    • 7OA
    • 1  Tage
    • An 24  Standorten
    690 €
    pro Person (netto)
    821,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Excel Pivot – Tabellen / Listenauswertungen Grundkurs

    ACHTUNG:
    Ab Januar 2025 bieten wir einen neuen aktualisierten Kurs „Excel – Pivot – Tabellen“ an. Bitte buchen Sie diesen Kurs wenn Sie sich im Bereich „Excel- Pivot“ weiterbilden wollen.

    Das Grundlagenseminar Excel – Pivot-Tabellen richtet sich an Teilnehmer, die Daten in Tabellenform auswerten und wenig oder keine Erfahrung mit Pivot-Tabellen haben. Excel-Einsteiger sind nicht angesprochen. Sie sollten Excel routiniert nutzen können.

    Wenn Sie Unternehmensdaten bündeln, Soll-Ist-Vergleiche durchführen, Listen auswerten, Übersichten erstellen, Detailinformationen finden und Ergebnisse visualisieren möchten, bietet Ihnen die Kenntnis von Pivot-Tabellen neue Möglichkeiten. Sie machen Ihre Arbeitsprozesse effizienter und sparen viel Zeit.

    In dieser Schulung erhalten Sie einen guten Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen von Pivot-Tabellen. Sie lernen, wie Sie diese gekonnt nutzen. Alle Beispiele sind teilnehmerorientiert und werden anschaulich von erfahrenen Trainern erklärt.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Excel an!

    • Excel
    • 7EL
    • 2  Tage
    • An 3  Standorten
    890 €
    pro Person (netto)
    1.059,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Excel Aufbaukurs

    In diesem Training lernen Sie, Excel mit seinen umfangreichen Funktionen effizient einzusetzen. Für anspruchsvolle Aufgaben bietet Excel unterschiedliche Funktionalitäten: Sie können Listen auf verschiedenste Arten selektieren und auswerten, Tabellen und Dateien miteinander verknüpfen, Daten mit anderen Programmen austauschen und vieles mehr. Das Seminar richtet sich an fortgeschrittene Excel Anwender und vermittelt tiefergehende Kenntnisse.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Excel an!

    • Excel
    • 7EA
    • 2  Tage
    • An 25  Standorten
    730 €
    pro Person (netto)
    868,70 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Access Aufbaukurs

    Das Seminar vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die Sie brauchen, um komplexe eigene Datenbanken zu entwerfen oder deren Entwurf zu bearbeiten. Sie erlernen fortgeschrittene Techniken in der Gestaltung von Formularen, Abfragen und Berichten und können Ihre Datenbank durch Makros und eine entsprechende Oberfläche benutzerfreundlich steuern.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Access an!

    • Access
    • 7AA
    • 2  Tage
    • An 24  Standorten
    730 €
    pro Person (netto)
    868,70 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Oracle Oracle Administration – Kompaktkurs

    Im Seminar werden die Teilnehmer mit den grundlegenden Aspekten der Datenbankverwaltung vertraut gemacht. Angesprochen sind Datenbank- und Systemadministratoren, Datenbankdesigner, Anwendungsentwickler und Projektverantwortliche.

    Hinweis:
    Die Schulung wird mit einer aktuellen Version durchgeführt.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Oracle an!

    • Oracle
    • OR4
    • 5  Tage
    • An 18  Standorten
    2.990 €
    pro Person (netto)
    3.558,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Oracle Professioneller Einstieg in Oracle SQL

    Das Seminar richtet sich an Datenbankentwickler, Datenbankadministratoren, Anwendungsentwickler und Systemanalytiker. Im Seminar werden grundlegende Kenntnisse über die Konzepte, Funktionen und Anwendungen von Oracle SQL und SQL Plus vermittelt.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Oracle an!

    • Oracle
    • OR1
    • 5  Tage
    • An 18  Standorten
    2.590 €
    pro Person (netto)
    3.082,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    JavaScript Grundkurs

    JavaScript ist eine Scriptsprache, die innerhalb von HTML-Dokumenten verwendet wird. Sie erweitert die reine HTML-Funktionalität um z.B. Überprüfen von Bedingungen, Abarbeiten von Schleifen, Reaktion auf Ereignisse usw. JavaScript wurde von Netscape zunächst unter dem Namen LiveScript entwickelt, dabei hat man sich stark an Java von Sun orientiert. Nachdem diese Scriptsprache von Sun als legitimer Ableger von Java anerkannt wurde, hat man als endgültigen Namen JavaScript gewählt. Gewisse Ähnlichkeiten gibt es nicht nur zu Java, sondern auch zu C++, wobei JavaScript jedoch eine völlig eigenständige Spache ist. Die Syntax von JavaScript ist objektbasiert, zum Ausführen ist kein Compiler nötig – der JavaScript-Code wird vom Browser gelesen und von einem Interpreter ausgeführt. Diese Technik erlaubt die plattformübergreifende Programmierung.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie JavaScript an!

    • JavaScript
    • JAS
    • 3  Tage
    • An 24  Standorten
    1.490 €
    pro Person (netto)
    1.773,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Java Grundkurs für Programmiererfahrene

    Das Seminar richtet sich an Teilnehmer mit Erfahrung in einer anderen Programmiersprache (z.B. in C, C++, Cobol, Pascal, C# oder Basic).

    Zunächst werden wichtige Konzepte der Javaprogrammierung wie Compiler, Bytecode, Just in Time Compiler, Interpreter, Classloader, Finalizer, Garbagecollector, JRE und JDK ausführlich dargestellt.

    Daran schließt sich eine Einführung zu Programmstruktur, Datentypen, Operatoren und der Ablaufsteuerung in Java an. Darauf folgt die Behandlung der objektorientierten Programmierung in Java: Klassen, Objekte, Vererbung, abstrakte Klassen, Interfaces, innere und anonyme Klassen und Kapselung.

    Im Weiteren werden Multithreading, Synchronisation, Eventhandling und Exceptionhandling erörtert.

    Der Rest des Kurses wird druch die Erstellung einer Beispielanwendung bestimmt, durch die der Teilnehmer in die Nutzung der Java API und der API Dokumentation eingeführt wird und die neu erworbenen Kenntnisse praktisch anwenden kann.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Java / Java EE an!

    • Java / Java EE
    • JAP
    • 4  Tage
    • An 23  Standorten
    2.190 €
    pro Person (netto)
    2.606,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Java Grundkurs für Programmieranfänger

    Dieser Kurs ist für Teilnehmer gedacht, die noch keinerlei Erfahrungen mit der Programmierung gesammelt haben. Zunächst werden wichtige Begriffe wie Algorithmus, Syntax, Grammatik, Compiler, Interpreter oder Garbagecollector in einem kurzen Abriss dargestellt. Daran schließen sich erste Schritte zur Programmierung mittels primitiver Datentypen und einfacher Anweisungen an. Darauf folgt eine Einführung in die wichtigen Themen der objektorientierten Programmierung: Klassendefinitionen, Objekte, Methoden, Konstruktoren, Spezialisierung bzw. Vererbung von Klassen, Interfaces und Kapselung. Der Rest des Kurses wird duch die Erstellung einer Beispielanwendung bestimmt, durch die der Teilnehmer in die Nutzung der Klassen des Java Application Programming Interface (API), der API Dokumentation und der verwendeten Entwicklungsumgebung (Eclipse oder NetBeans) eingeführt wird.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Java / Java EE an!

    • Java / Java EE
    • JAG
    • 5  Tage
    • An 23  Standorten
    2.590 €
    pro Person (netto)
    3.082,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Java Aufbaukurs

    Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die fortgeschrittene Konzepte und Technologien im Bereich Java kennen lernen und für ihre Praxis nutzbar machen möchten. Der Kurs behandelt folgende Schwerpunktthemen: Datenbankzugriff über JDBC, Nebenläufigkeit, Netzwerkprogrammierung und verteilte Objekte. Die Schulungsinhalte werden sowohl theoretisch behandelt als auch durch die Erstellung von Beispielprogrammen praktisch geübt.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Java / Java EE an!

    • Java / Java EE
    • JAA
    • 4  Tage
    • An 24  Standorten
    2.190 €
    pro Person (netto)
    2.606,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    HTML – HTML5 Grundkurs

    Die HTML-Programmierung richtet sich an Webseitengestalter, die den grundlegenden Aufbau von HTML-Dateien und die einzelnen HTML-Befehle kennenlernen möchten. Dazu kommt eine entscheidende Einführung in Cascading Style Sheets (CSS), die für moderne HTML-Seiten unverzichtbar geworden sind.

    Auch wenn Sie später Ihre Seiten mit einem bequemen HTML-Editor aufbauen werden, bietet Ihnen dieses Seminar die notwendigen HTML5-Grundlagen für alle späteren Web-Tätigkeitsbereiche.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie HTML an!

    • HTML
    • HTM
    • 3  Tage
    • An 24  Standorten
    1.490 €
    pro Person (netto)
    1.773,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    HTML – HTML5 Aufbaukurs

    In diesem HTML5 – Kurs wird die Planung eines Webauftritts sowie die gesamte Formatierung mit Hilfe von Cascading Style Sheets (CSS) ausprobiert. Der Dokumentenkopf, Scripting auf der Client-Seite und weitere fortgeschrittene Möglichkeiten von HTML sind Bestandteil des Seminars.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie HTML an!

    • HTML
    • HTA
    • 2  Tage
    • An 24  Standorten
    1.190 €
    pro Person (netto)
    1.416,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Python Aufbaukurs

    In dem Kurs lernen Sie, wie Sie mit den fortgeschrittenen Werkzeugen von Python objektorientiert programmieren und Datenbankanbindungen erstellen. Anhand von Beispielen zeigen wir Ihnen, wie Sie Python effizient für die Softwareentwicklung einsetzen können.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Python an!

    • Python
    • PY2
    • 3  Tage
    • An 22  Standorten
    1.690 €
    pro Person (netto)
    2.011,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Adobe Acrobat Interaktive PDF – Formulare mit Acrobat Professional

    Adobe Acrobat ist Teil der Adobe Creative Cloud und DAS Programm zur Erzeugung von PDF-Dokumenten. Erstellen Sie aus ehemaligen Papierformularen intelligente, interaktive PDF-Formulare. Sie brauchen ausgefüllte Formulare nicht mehr zu drucken und per Post zu versenden. Die online eingetragenen Daten werden per Email verschickt, oder, als aufbauende Funktionalität, in einer Datenbank gespeichert. Ohne Programmierung können die zurück empfangenen Daten in Excel ausgewertet, oder originalgetreu ausgedruckt und abgeheftet werden. Einfache und praktische Beispiele führen Sie schnell an dieses große Thema heran. Die Funktionalität der Formulare kann (aufbauend) mit JavaScript erweitert werden. Einige Beispiele davon werden im Kurs gezeigt.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Acrobat an!

    • Acrobat
    • ACF
    • 1  Tage
    • An 24  Standorten
    590 €
    pro Person (netto)
    702,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    ChatGPT Aufbaukurs

    Dieser Aufbaukurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits Erfahrung mit ChatGPT haben und ihre Kenntnisse auf ein höheres Niveau bringen möchten. Der Fokus liegt auf fortgeschrittenen Techniken, um die KI in verschiedenen beruflichen Szenarien optimal einzusetzen und die ChatGPT-API in eigene Projekte zu integrieren. Die Schulung bietet praxisnahe Übungen, die Ihnen helfen, das volle Potenzial von ChatGPT auszuschöpfen und effizient in den Arbeitsalltag zu integrieren.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie KI an!

    • KI
    • KI2
    • 1  Tage
    • An 24  Standorten
    730 €
    pro Person (netto)
    868,70 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    C# .NET WPF – C# Kompaktkurs

    Dieser C#-Kurs beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Prinzipien der WPF-Architektur. Die Teilnehmer lernen die Syntax und Anwendung von XAML, den Einsatz von Layout-Controls für die Seitengestaltung und die Verwendung von WPF-Controls zur Datenanzeige. Das Erlernte wird durch kleine Programmierübungen sofort praktisch angewendet.

    Die Schulung erfolgt mit der aktuellen Version von Visual Studio, wobei die wichtigsten Funktionen und zahlreiche Tipps und Tricks vermittelt werden. Nach Abschluss des Kurses haben die Teilnehmer ein solides Grundwissen in der Gestaltung und Entwicklung von Benutzeroberflächen mit WPF.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie C# .NET an!

    • C# .NET
    • WPK
    • 3  Tage
    • An 24  Standorten
    1.690 €
    pro Person (netto)
    2.011,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Xamarin für Einsteiger

    Dieser Xamarin Kurs richtet sich an alle angehenden App-Entwickler die plattformunabhängige Apps erstellen wollen (oder müssen). Lernen Sie von erfahrenen Trainern wie man am besten beginnt und den C# Code nutzt. Die Grundlagenschulung zu Xamarin wird mit der Entwicklungsumgebung der aktuellen Version Visual Studio und C# durchgeführt.
    Nach dem Seminar besitzt der Teilnehmer eine gute Grundlage und Überblick über die Anwendungsbereiche des Xamarin-Frameworks. Weiterhin erwirbt er erste Erfahrungen in der Programmierung mit XAML.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie C# .NET an!

    • C# .NET
    • XAM
    • 3  Tage
    • An 16  Standorten
    1.890 €
    pro Person (netto)
    2.249,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Flutter Apps mit Dart Grundkurs

    Angesprochener Teilnehmerkreis für diesen Grundkurs: Programmiereinsteiger, die noch keine oder erst wenig Erfahrung mit objektorientierten Programmiersprachen, wie JavaScript, Python oder Java haben und mit Flutter einfache bis anspruchsvolle Apps entwickeln möchten.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie WebApps an!

    • WebApps
    • FLG
    • 3  Tage
    • An 24  Standorten
    1.590 €
    pro Person (netto)
    1.892,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Git Einführung in Git, GitLab und CI/CD

    Git ist ein verteiltes Versionskontrollsystem, das es Entwicklern ermöglicht, Änderungen an Code zu verfolgen, zusammenzuführen und zu verwalten. In diesem Kurs „Git – Einführung in Git, GitLab und CI/CD“ lernen die Teilnehmer die Grundlagen von Git kennen, wie sie eine Git-Repository erstellen, Änderungen verfolgen und Konflikte lösen können.

    Darüber hinaus wird der Einsatz von GitLab, einer Plattform zur Zusammenarbeit und Verwaltung von Git-Repositories, sowie die Implementierung von Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) in die GitLab-Pipeline behandelt. Durch den Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein, Git effektiv zu nutzen und GitLab als eine vollständige DevOps-Plattform zu verstehen.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie GIT an!

    • GIT
    • GIT
    • 2  Tage
    • An 23  Standorten
    1.190 €
    pro Person (netto)
    1.416,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Java Webservices und RESTful APIs

    In diesem praxisorientierten Kurs erlernen Sie die Grundlagen sowie fortgeschrittene Techniken zur Entwicklung von Webservices und RESTful APIs mit Java. Der Kurs ist ideal für Java-Entwickler, die ihre Fähigkeiten erweitern und moderne Webtechnologien beherrschen möchten. Durch eine Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischen Übungen werden Sie in die Lage versetzt, leistungsstarke und effiziente Webservices zu erstellen und zu verwalten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Java-Kenntnisse auf das nächste Level zu bringen und zu einem gefragten Experten für Webservices und RESTful APIs zu werden.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Java / Java EE an!

    • Java / Java EE
    • JAW
    • 5  Tage
    • An 23  Standorten
    2.590 €
    pro Person (netto)
    3.082,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Python Grundkurs für Programmiererfahrene

    Angesprochener Teilnehmerkreis: Interessenten mit (grundlegender) Erfahrung im Shell-Skripting oder nicht-objektorientierten Programmiersprachen, die auf Python entwickeln wollen.
    Ziel des Seminars: Kennenlernen der elementaren Mechanismen von Python mit dem Ziel, Python als objektorientierte Sprache alternativ zu Shell Scripting oder Perl einzusetzen.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Python an!

    • Python
    • PYG
    • 3  Tage
    • An 21  Standorten
    1.590 €
    pro Person (netto)
    1.892,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    HTML5 Moderne Webentwicklung mit HTML5, CSS3 und JavaScript

    Angesprochener Teilnehmerkreis: Webentwickler, die mit offenen Webtechnologien moderne Websites und Webanwendungen erstellen möchten. Im Seminar erhalten die Teilnehmer eine breit gefächerte Übersicht in den Bereichen HTML5, CSS3 und der neuen JavaScript-Schnittstellen. Gefestigt werden die Lerninhalte durch viele praktische Übungen. Schwerpunkte sind dabei die Neuerungen von HTML5 im breitesten Sinne, responsives Webdesign, neues Styling mit CSS3, modernes JavaScript und Einsatz von Grafiken mit SVG und Canvas. Anders als in dem streng reglementierten Microsoft MOC-Kurs HTML5, CSS3 und JavaScript gibt es in diesem Kurs mehr Raum für eigene Themen, Prioritäten und Fragen. Die Betonung liegt sehr auf den praktische Übungen und nicht auf der Theorie.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie HTML an!

    • HTML
    • HT5
    • 5  Tage
    • An 24  Standorten
    2.390 €
    pro Person (netto)
    2.844,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Azure Implementieren einer Microsoft Azure Cosmos DB Lösung (ehemals MOC 20777)

    Angesprochener Teilnehmerkreis: Datenbank-Entwickler und Datenbank-Architekten, die mit Hilfe von Cosmos DB Big Data Lösungen installieren wollen.

    Die Themen in diesem Seminar reichen von der Implementierung einer Cosmos-DB-Lösung über das Design von Dokumenten und Collections, das Erstellen von benutzerdefinierten Funktionen, gespeicherten Prozeduren und Triggern bis hin zum Tuning der Datenbank und die Überwachung der Performance.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Azure an!

    • Azure
    • COS
    • 3  Tage
    • An 24  Standorten
    1.790 €
    pro Person (netto)
    2.130,10 inkl. 19% MwSt.

    Zum Seminar

    Bleiben Sie informiert!
    Alle Themen rund um die IT, Hintergründe, Interviews, neue Angebote und Seminare können Sie alle paar Wochen kompakt und auf einem Blick in unserem Newsletter nachlesen.

    Abonnieren Sie jetzt einfach und kostenfrei unseren SYM-Newsletter!

    Informationstechnik GmbH
    Holstenstraße 205
    22765 Hamburg
    Telefon: +49 40 533071-0
    Fax: +49 40 533071 -99
    Mail: info@symplasson.de