SAP ERP Materialwirtschaft (MM) – Geschäftsprozesse im Material Management – Intensivkurs (SCM070-PCC) Seminar
- 10 Tage
- An 24 Standorten
- SAP ERP
- S26
Kurs Beschreibung
Das Seminar richtet sich an Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich Materialwirtschaft (Material Management).
Es gibt einen fundierten Überblick über das Modul Materialwirtschaft und zeigt die wesentlichen Prozesse in diesem Bereich auf.
Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie SAP ERP an!
Inhalte
1. - 5. Tag: Prozesse der Fremdbeschaffung, Einkauf:
Grundlagen der Beschaffung, Stammdaten Material und Lieferanten, Beschaffungsprozess von Lagermaterial, Verbrauchsmaterialien und externen Dienstleistungen, Automatisierter Beschaffungsprozess, Auswertungen in der Materialwirtschaft, Preis- und Bezugsquellenfindung, Einkaufsoptimierung, Bestellungen, Rahmenverträge, Lieferantenbeurteilung
6. - 10. Tag: Bestandsführung mit Inventur und Rechnungsprüfung:
Lagerverwaltung, Materialstammdaten, Wareneingang, Warenausgang, Sonderformen der Beschaffung und Bestandsführung, Verschrottung, Inventur, Reporting, Rechnungserfassung, Steuern, Skonto und Fremdwährung, Abweichungen und Sperrgründe, Rechnungskürzung, Bezugsnebenkosten, Gutschriften, Freigabe gesperrter Rechnungen, Automatisierte Verarbeitung, Belegvorerfassung, WE/RE-Verrechnungskontenpflege
Grundlagen der Beschaffung, Stammdaten Material und Lieferanten, Beschaffungsprozess von Lagermaterial, Verbrauchsmaterialien und externen Dienstleistungen, Automatisierter Beschaffungsprozess, Auswertungen in der Materialwirtschaft, Preis- und Bezugsquellenfindung, Einkaufsoptimierung, Bestellungen, Rahmenverträge, Lieferantenbeurteilung
6. - 10. Tag: Bestandsführung mit Inventur und Rechnungsprüfung:
Lagerverwaltung, Materialstammdaten, Wareneingang, Warenausgang, Sonderformen der Beschaffung und Bestandsführung, Verschrottung, Inventur, Reporting, Rechnungserfassung, Steuern, Skonto und Fremdwährung, Abweichungen und Sperrgründe, Rechnungskürzung, Bezugsnebenkosten, Gutschriften, Freigabe gesperrter Rechnungen, Automatisierte Verarbeitung, Belegvorerfassung, WE/RE-Verrechnungskontenpflege
Voraussetzungen
SAP Grundlagen (SAP - Überblick SAP01-PCC) oder vergleichbare Kenntnisse.
Hinweis: Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit AGM als zertifizierter SAP-Kurs in Form von Einzel-, Firmen- und Inhouseschulungen durchgeführt.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich Materialwirtschaft (Material Management).
Zielsetzung
Siehe Beschreibung und Inhalte.
Weitere Seminare
- SAP ERP Überblick (SAP01-PCC)
- SAP ERP Materialwirtschaft (MM) - Prozesse der Fremdbeschaffung (SCM500-PCC)
- SAP ERP Materialwirtschaft (MM) - Bestandsführung und Inventur (SCM510-PCC)
- SAP ERP Materialwirtschaft (MM) - Logistik-Rechnungsprüfung (SCM515-PCC)
- SAP ERP Materialwirtschaft (MM) - Einkauf (SCM520-PCC)
- SAP ERP Materialwirtschaft (MM) - Beschaffung von Dienstleistungen (SCM540-PCC)
In folgenden Orten finden Sie einen Kurs zum Thema SAP ERP Materialwirtschaft (MM) – Geschäftsprozesse im Material Management – Intensivkurs (SCM070-PCC):
- Berlin
- Bremen
- Dortmund
- Dresden
- Düsseldorf
- Erfurt
- Essen
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Kassel
- Kleinmachnow
- Koblenz
- Köln
- Mannheim
- München
- Münster
- Nürnberg
- Online-Seminar
- Paderborn
- Regensburg
- Saarbrücken
- Stuttgart
- Wien
- Alle Standorte
- Berlin
- Bremen
- Dortmund
- Dresden
- Düsseldorf
- Erfurt
- Essen
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Kassel
- Kleinmachnow
- Koblenz
- Köln
- Mannheim
- München
- Münster
- Nürnberg
- Online-Seminar
- Paderborn
- Regensburg
- Saarbrücken
- Stuttgart
- Wien
Buchung
Freie Terminwahl
Hier können Sie einfach und flexibel den für Sie passenden Kurs in einer von 23 Städten oder Online wählen:
5.590 €
pro Person (netto)
Alternativ alle Termine auf einen Blick