SAP ERP Finanzwesen (FI) – Business Processes in Financial Accounting – Intensivkurs (AC010-PCC) Seminar
- 10 Tage
- An 24 Standorten
- SAP ERP
- S02
Kurs Beschreibung
Das Seminar richtet sich an Sachbearbeiter und Führungskräfte in der Finanzbuchhaltung.
Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie SAP ERP an!
Inhalte
1. + 2. Tag: Hauptbuch:
Konto-Stammsatz, Buchungskreise, Kontenpläne, Sachkontenbelege erfassen, Musterbelege, Kontieren, Buchen
3. + 4. Tag: Debitoren:
Debitor-Stammsatz, Rechnung buchen, Gutschriften, Einmalkunden, Zahlungseingänge, Offene Posten, Anzahlung, Mahnen, Integration FI und Vertrieb (SD), Geschäftsprozesse in der Bankbuchhaltung
5. + 6. Tag: Kreditoren:
Kreditor-Stammsatz, Rechnungen und Gutschriften, Dauerbuchungen, Batch-Input-Mappen, Anzahlungsanforderung, Infosystem, Integration FI und Einkauf (MM)
7. + 8. Tag: Anlagen:
Anlagen-Stammsatz, Bewertungsplan, Anlagen im Bau, Kauf und Verkauf von Anlagen, aktivieren, Umbuchungen, Teilabgang, Verschrottung, Abschreibungen
9. + 10. Tag: Abschluss:
Periodische Arbeiten, Reporting, Rechnungsabgrenzung, Kontenabstimmung, Periodenabschluss, Monats- und Jahresabschluss, Bilanz und GuV
Konto-Stammsatz, Buchungskreise, Kontenpläne, Sachkontenbelege erfassen, Musterbelege, Kontieren, Buchen
3. + 4. Tag: Debitoren:
Debitor-Stammsatz, Rechnung buchen, Gutschriften, Einmalkunden, Zahlungseingänge, Offene Posten, Anzahlung, Mahnen, Integration FI und Vertrieb (SD), Geschäftsprozesse in der Bankbuchhaltung
5. + 6. Tag: Kreditoren:
Kreditor-Stammsatz, Rechnungen und Gutschriften, Dauerbuchungen, Batch-Input-Mappen, Anzahlungsanforderung, Infosystem, Integration FI und Einkauf (MM)
7. + 8. Tag: Anlagen:
Anlagen-Stammsatz, Bewertungsplan, Anlagen im Bau, Kauf und Verkauf von Anlagen, aktivieren, Umbuchungen, Teilabgang, Verschrottung, Abschreibungen
9. + 10. Tag: Abschluss:
Periodische Arbeiten, Reporting, Rechnungsabgrenzung, Kontenabstimmung, Periodenabschluss, Monats- und Jahresabschluss, Bilanz und GuV
Voraussetzungen
Teilnahme am Seminar SAP - Überblick (SAP01-PCC) oder vergleichbare Kenntnisse.
Hinweis: Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit AGM als zertifizierter SAP-Kurs in Form von Einzel-, Firmen- und Inhouseschulungen durchgeführt.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Sachbearbeiter und Führungskräfte im Finanzwesen.
Zielsetzung
Siehe Beschreibung und Inhalte.
Weitere Seminare
- Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software)
- SAP ERP Finanzwesen (FI) - Einzelabschluss (AC205-PCC)
- SAP ERP Finanzwesen (FI) - Hauptbuch, Debitoren, Kreditoren (AC200-PCC)
- SAP ERP Überblick (SAP01-PCC)
- SAP ERP Finanzwesen (FI) - Anlagenbuchhaltung (AC305-PCC)
- Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software)
- SAP ERP Flexibles Immobilienmanagement - Vertiefung (RE200-PCC)
- SAP ERP Finanzwesen (FI) - Cash Management (AC805-PCC)
In folgenden Orten finden Sie einen Kurs zum Thema SAP ERP Finanzwesen (FI) – Business Processes in Financial Accounting – Intensivkurs (AC010-PCC):
- Berlin
- Bremen
- Dortmund
- Dresden
- Düsseldorf
- Erfurt
- Essen
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Kassel
- Kleinmachnow
- Koblenz
- Köln
- Mannheim
- München
- Münster
- Nürnberg
- Online-Seminar
- Paderborn
- Regensburg
- Saarbrücken
- Stuttgart
- Wien
- Alle Standorte
- Berlin
- Bremen
- Dortmund
- Dresden
- Düsseldorf
- Erfurt
- Essen
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Kassel
- Kleinmachnow
- Koblenz
- Köln
- Mannheim
- München
- Münster
- Nürnberg
- Online-Seminar
- Paderborn
- Regensburg
- Saarbrücken
- Stuttgart
- Wien
Buchung
Freie Terminwahl
Hier können Sie einfach und flexibel den für Sie passenden Kurs in einer von 23 Städten oder Online wählen:
5.590 €
pro Person (netto)
Alternativ alle Termine auf einen Blick