Microsoft 365 MS-600T00 – Building Applications and Solutions with Microsoft 365 Core Services Seminar
- 5 Tage
- An 25 Standorten
- Microsoft 365
- V91
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie Microsoft Identity implementieren und mit Microsoft Graph arbeiten können. Sie werden über allgemeine Kenntnisse über UI-Elemente (Adaptive Cards und UI Fabric), Integrationspunkte (einschließlich Microsoft Teams, Office Add-Ins, SharePoint Framework, Actionable Messages) und die Festlegung von Workload-Plattform-Zielen. Bei der Implementierung der Microsoft-Identität lernen die Teilnehmer, die Microsoft-Identität zu implementieren, einschließlich der Registrierung einer Anwendung, der Implementierung der Authentifizierung, der Konfiguration von Berechtigungen für die Nutzung einer API und der Erstellung eines Dienstes für den Zugriff auf Microsoft Graph.
Bei der Arbeit mit Microsoft Graph werden die Teilnehmer lernen, wie sie mit Microsoft Graph auf Benutzerdaten zugreifen, Abfrageparameter untersuchen, einen Gruppenlebenszyklus verwalten, auf Dateien zugreifen und den Netzwerkverkehr optimieren können. Beim Erweitern und Anpassen von SharePoint lernen die Teilnehmer die Webparts und Erweiterungen von SharePoint Framework kennen und erfahren, wie eine SPFx-Lösung verpackt und bereitgestellt wird. Bei der Erweiterung von Teams sehen sich die Teilnehmer die Komponenten einer Team-App an, arbeiten mit Webhooks, Registerkarten und Konversations-Bots. Bei der Erweiterung von Office arbeiten die Teilnehmer mit Office-Add-Ins, Add-Ins für den Aufgabenbereich, JavaScript-APIs, Office UI Fabric und ausführbaren Nachrichten mit adaptiven Karten.
Dieses Seminar enthält folgende Schwerpunkte:
– Implementierung der Microsoft-Identität
– Arbeiten mit Microsoft Graph
– Bestimmung der Ziele der Arbeitsbelastungsplattform
– Integrationspunkte, einschließlich Microsoft-Teams, Office-Add-Ins und SharePoint-Framework
Das Seminar dient zur Vorbereitung auf das Examen „MS-600: Building Applications and Solutions with Microsoft 365 Core Services“.
Wenn Sie das Examen MS-600 erfolgreich abgelegt haben, erhalten Sie die Zertifizierung: „Microsoft 365 Certified: Developer Associate“.
Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.
Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Microsoft 365 an!
Inhalte
- Modul 1: Implementieren von Microsoft Identity
- Erste Schritte mit Microsoft Identity
- Anwendungstypen in Microsoft Identity
- Berechtigungen und Einwilligungsframework
- Sichere benutzerdefinierte APIs mit Microsoft Identity
- Arbeiten mit Benutzern, Gruppen und Rollen in benutzerdefinierten Apps und APIs
- Modul 2: Erstellen von Apps mit Microsoft Graph
- Optimieren der Datennutzung mit Abfrageparametern
- Optimieren des Netzwerkverkehrs mit Microsoft Graph
- Zugreifen auf Benutzerdaten über Microsoft Graph
- Verwalten des Gruppenlebenszyklus mit Microsoft Graph
- Zugreifen auf Dateien mit Microsoft Graph
- Verwenden von Änderungsbenachrichtigungen und Änderungsnachverfolgung mit Microsoft Graph
- Modul 3: Erweitern von Microsoft 365
- Einführung in die Anpassung und Erweiterung von SharePoint
- Einführung in die Office-Clientanpassung mit Add-Ins
- Modul 4: Entwickeln von Apps für Microsoft Teams
- Übersicht über das Erstellen von Apps für Microsoft Teams
- Aufgabenorientierte Interaktionen mit Messagingerweiterungen
- Registerkarten in Microsoft Teams
- Erstellen interaktiver Konversationsbots
- Erfassen von Eingaben mit Aufgabenmodulen
- Webhooks in Microsoft Teams
- Teamwork-Endpunkt von Microsoft Graph
- Authentifizierung und einmaliges Anmelden in Microsoft Teams
Voraussetzungen
Zielgruppe
Zielsetzung
Alle Termine für „Microsoft 365 MS-600T00 – Building Applications and Solutions with Microsoft 365 Core Services” im Überblick
Anfragen mit einem Klick
Buchung
Zur SchnellbuchungFreie Terminwahl
Hier können Sie einfach und flexibel den für Sie passenden Kurs in einer von 24 Städten oder Online wählen:
Jetzt als Firmenseminar anfragen