Download
Excel: Power Query
Kurs-ID:
CF6
Seminar-Beschreibung:
Sie arbeiten mit kleinen oder großen Datenbeständen und müssen aus diesen Daten regelmäßig Reports erstellen? Dabei müssen Sie bisher alle Schritte stets manuell durchführen, was neben der Fehleranfälligkeit auch zu viel Ihre Zeit in Anspruch nimmt? Hier finden Sie Lösungen und jede Menge Praxisbeispiele für eine vollautomatisierte Datenabfrage und Datenaufbereitung.
Hinweise:
Der Kurs findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von drei Personen statt.
Seminar-Dauer:
2 Tage
Voraussetzungen für diese Schulung:
Excel Grundkenntnisse.
Zielgruppe:
Das Seminar Excel Power Query ist ein Vertiefungsseminar und richtet sich an alle Anwender aus dem Bereich Controlling, die regelmäßig mit großen Datenmengen aus unterschiedlichen und/oder zahlreichen Quelldateien oder anderen Datenquellen arbeiten und diese anschließend mit Pivottabellen, PowerPivot oder Power-BI Desktop auswerten und darstellen möchten.
Zielsetzung in diesem Kurs:
Siehe Inhalte und Beschreibung.
Schulungs- bzw Seminarinhalte:
- Inhaltliche und graphische Dokumentation
- Effiziente Reihenfolgeplanung
- Join-Arten
- Datenimporte aus Access, Excel und aus Textdateien
- Simultane Datenabrufe beliebig vieler Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen
- Plausibilitätsabfragen zur Fehlererkennung in den Basisdateien
- Praxisbeispiele: Daten transformieren
- Datumsoptionen im PowerQuery Editor
- Monatliche Personalstatistik mit monatlich wechselnden Stammdaten und deren Zuordnung
- Ungeeignete Datenstrukturen durch Transponieren in eine Pivottabellenbasis verwandeln
- Intelligentes Einfügen bei fehlenden Dateneinträgen
- CSV-Daten eines Navis importieren
- Buchungsliste importieren
- Dynamische Tabellen der aktiven Excel-Arbeitsmappe abfragen
- SAP-Kreditorenliste importieren
- ERP-Report importieren
- Systemdaten und manuelle Daten zusammenführen
- Datenmodell dezentrales Callcenter
- Datenimport aus dem Web
- Aggregationsmöglichkeiten bei Belegabfragen und -analysen