Montag - Freitag: 8 - 17 Uhr
ITSEMINARE

    Dynamics 365 Business Central Service Management Seminar

    • 2  Tage
    • An 2  Standorten
    • MS Dynamics AX
    • A26

    Der Kurs „Microsoft Dynamics 365 Business Central – Service Management“ vermittelt den Teilnehmern die notwendigen Produktkenntnisse, um die CRM-Anwendungsbereiche präsentieren, einrichten und Support leisten zu können. Die Schulung Service gibt einen generellen Überblick über die Inhalte des Moduls Service und erläutert den grundsätzlichen Aufbau.

    Hinweis:
    Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs ausschließlich auf dem Business Central Client (Web Client) durchgeführt wird.

    Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der get&use Academy GmbH durch.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie MS Dynamics AX an!

    Inhalte

    • Wichtigste konzeptionelle Bausteine des Produktionssteuerungsmoduls
    • Interkonnektivität des Produktionssteuerungsmoduls mit anderen Modulen in Microsoft Dynamics AX 2012
    • Produktionsaufträge definieren und Statusänderungen im Verlauf des Produktionslebenszyklus bennen
    • Definieren der Hauptelemente die eingerichtet und verwendet werden, wenn eine juristische Person mit mehreren Produktionsstätten an unterschiedlichen geografischen Standorten arbeitet
    • Verbesserungen im Produktionssteuerungsmodul, einschließlich Filterfunktionen und Gantt-Diagramm
    • Stücklistentypen sowie definieren von Stücklistenebenen, -komponenten und -positionen, Erstellung von Stücklistenversionen, Methoden zur Stücklistenversionskontrolle
    • Stücklisten erstellen die noch keinem Artikel zugeordnet sind
    • Stücklistenerstellung mit der Möglichkeit der gleichzeitigen Änderung Stückliste und der Artikel
    • Konfigurierbaren Stücklisten, Einrichtens von Variantenarbeitsplänen und Variantenregeln, Herstellkostenkalkulation
    • Ausschussarten in Stücklisten, Ausschussberechnung
    • Stücklisten-Verbrauchsberechnungen
    • Verwendungsmöglichkeiten von Standard-Stücklistenberichten
    • Schichtmodelle einrichten, Erstellen von Arbeitszeitkalendern
    • Ressourcen, Ressourcentypen, Ressourcengruppen
    • Konfiguration von Produktionsarbeitsgängen und deren Zuordnungen
    • Verwendung und Einrichtung von Kostenkategorien und Kostengruppen in Produktionsarbeitsplänen
    • Arbeitsplangruppen und Arbeitsgangzuordnungen
    • Ausschuss in Produktionsarbeitsplänen, Arbeitsplan-Netzwerke
    • Produktionsparameter auf der Ebene der juristischen Person und auf Standortebene
    • Produktionsaufträge: Manuelle Produktionsaufträge, Status von Produktionsaufträgen, Vorkalkulationsvorgang
    • Konfigurieren erweiterter Einstellungen, Planungsoptionen
    • Grobterminierung, Feinterminierung, Gantt-Diagramme
    • Ressourcenplanung, Ressourcenzuweisungsprinzipien
    • Sperren von Produktionsaufträgen
    • Zuteilung von geplanten Einzelvorgängen für eine bestimmte Ressource
    • Vergabe an Zulieferer, Anpassen von Stücklisten
    • Arbeitsgänge und Arbeitspläne für Zulieferer
    • Einrichtung von automatischen Aktualisierungen
    • Einstellungen zur Freigabe und Starten eines Produktionsauftrags
    • Produktionserfassungen beim Aufzeichnen des Verbrauchs
    • Fertigmeldungsphase, Elemente der Produktionsabschlussphase
    • Standardabfragetypen zur Produktionssteuerung für Artikel der Produktion
    • Stammdatenberichten zum Analysieren des Produktionsprozesses
    • Buchungsberichte, Berichte Erfassung und „Nachkalkulation
    • Verwendung der Analyseberichte, Arbeitsplanberichte
    • Benennen der Berichtstypen, die für Ressourcen in der Produktion generiert
    • Verwendung von Produktionsunterlagen in der Produktion

    Voraussetzungen

    Eine wichtige Voraussetzung ist, dass Sie an der Schulung Microsoft Dynamics 365 Business Central - Essentials teilgenommen haben. Des Weiteren sind Grundkenntnisse in Microsoft Word, Microsoft Outlook und Microsoft Internet Explorer empfehlenswert.

    Zielgruppe

    Dieser Kurs wendet sich an Mitarbeiter in der Endkundenbetreuung im Bereich der Servicedienstleistung.

    Zielsetzung

    Siehe Beschreibung und Inhalt.

    Verwandte Seminare & Schulungen

    Alle Termine für „Dynamics 365 Business Central Service Management” im Überblick

    Anfragen mit einem Klick

    Bleiben Sie informiert!
    Alle Themen rund um die IT, Hintergründe, Interviews, neue Angebote und Seminare können Sie alle paar Wochen kompakt und auf einem Blick in unserem Newsletter nachlesen.

    Abonnieren Sie jetzt einfach und kostenfrei unseren SYM-Newsletter!

    Informationstechnik GmbH
    Holstenstraße 205
    22765 Hamburg
    Telefon: +49 40 533071-0
    Fax: +49 40 533071 -99
    Mail: info@symplasson.de