Dynamics 365 Business Central SCM (Part 2: Advanced) Seminar
- 4 Tage
- An 3 Standorten
- MS Dynamics AX
- A25
In dem Kurs „Microsoft Dynamics 365 Business Central – SCM (Part 2: Advanced)“ wird Ihnen detailliertes Wissen über die Module Einkauf, Verkauf und Lager sowie über logistikbezogene Abläufe in Microsoft Dynamics 365 Business Central vermittelt. Anhand praktischer Beispiele lernen Sie, den Lösungsweg zu unterschiedlichen Fällen kennen.
Der Kurs behandelt spezielle Aktivitäten, die in den Bereichen Einkauf, Verkauf und Lager sowie zur Montage von Artikeln erforderlich sind. Ferner erfahren Sie, wie Sie Lieferterminzusagen zur Ermittlung realistischer Liefertermine nutzen können. Außerdem werden das Wiederbeschaffungsmanagement, logistische Prozesse, die Inventur sowie weitere unten aufgeführte Bereiche, wie das Budgetieren und Analysieren von Einkäufen und Verkäufen besprochen.
In diesem Kurs wird die Anwendung Microsoft Dynamics 365 Business Central aus der Sichtweise eines Benutzers behandelt. Die Module dieses an der Praxis orientierten Kurses beinhalten die in der Standardversion von Microsoft Dynamics 365 Business Central enthaltenen Funktionen.
Microsoft Dynamics 365 Business Central – SCM (Part 2: Advanced) ist auf Verkaufs- und Einkaufsmitarbeiter und andere Personen zugeschnitten, die für die Einrichtung und Verwaltung der SCM-Funktionen verantwortlich sind.
Hinweis:
Wir führen diese Schulung mit auf Dynamics 365 Business Central angepassten und optimierten Inhalten durch! Die englische MOC-Unterlage wurde von Microsoft bisher nicht aktualisiert.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs ausschließlich auf dem Business Central Client (Web Client) durchgeführt wird.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der get&use Academy GmbH durch.
Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie MS Dynamics AX an!
Inhalte
- Nutzen des Montagemoduls für einfache Zusammenbauprozesse
- Nutzen der Funktion Lieferterminzusagen, um Kunden einen realistischen Termin für ihre Lieferungen zusagen zu können
- Nutzen des Bestellarbeitsblattes, um sich Artikel zum Wiederbeschaffen vorschlagen zu lassen
- Reservieren von Artikeln und Verfolgen von Aufträgen mithilfe der Funktion für Bedarfsverursacher
- Ausführen grundlegender Lagerverwaltungsfunktionen wie Wareneingang, Einlagerung, Kommissionierung und Warenausgang
- Erstellen der Intrastatmeldung
- Erstellen von Vorauszahlungsrechnungen
- Durchführen der Inventur mit Inventur Buch.-Blättern oder Inventurbelegen
- Budgetieren von Verkäufen und Einkäufen
- Analysieren von Einkäufen und Verkäufen mithilfe von Analyseberichten und Analysen nach Dimensionen
Voraussetzungen
Zielgruppe
Zielsetzung
Verwandte Seminare & Schulungen
Alle Termine für „Dynamics 365 Business Central SCM (Part 2: Advanced)” im Überblick
Anfragen mit einem Klick
Buchung
Zur SchnellbuchungFreie Terminwahl
Hier können Sie einfach und flexibel den für Sie passenden Kurs in einer von 2 Städten oder Online wählen:
Jetzt als Firmenseminar anfragen