Montag - Freitag: 8 - 17 Uhr
ITSEMINARE
    Themen: <span>Microsoft 365</span>

    Microsoft 365 Seminare

    Sie wissen schon wonach Sie suchen?

    Microsoft 365 MS-203T00 – Microsoft 365 Messaging

    In diesem Kurs werden die wichtigsten Elemente der Microsoft 365-Messaging-Verwaltung untersucht, einschließlich Nachrichtentransport und Nachrichtenfluss, Messaging-Sicherheit, Hygiene und Compliance, Messaging-Infrastruktur und Hybrid-Messaging. Dieser Kurs richtet sich an IT-Experten, die die Me... ssaging-Infrastruktur für Microsoft 365 in ihrem Unternehmen bereitstellen und verwalten. Schwerpunkte: - Konfigurieren und verwalten Sie die Transportpipeline - Nachrichtenfluss und Transportprobleme verwalten und Probleme beheben - Verwalten Sie Nachrichtenhygiene und -konformität - Verwalten Sie die Authentifizierung für das Messaging - Konfigurieren Sie Organisationseinstellungen und deren Freigabe - Verwalten von mobilen Geräten - Verwaltung funktionsbasierter Berechtigungen - Erstellen und verwalten Sie Empfängerobjekte und -ressourcen - Planen, Implementieren und Beheben von Problemen mit öffentlichen Ordnern - Planen Sie eine Hybridumgebung - Führen Sie Postfachmigrationen durch - Hybridumgebung bereitstellen und Probleme beheben Diese Seminar dient zur Vorbereitung auf das Examen: "MS-203: Microsoft 365 Messaging". Wenn Sie das Examen MS-203 erfolgreich abgelegt haben, erhalten Sie die Zertifizierung: "Microsoft 365 Certified: Messaging Administrator Associate". Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar. Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive. Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainer*innen durch.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Microsoft 365 an!

    mehr lesen
    • Microsoft 365
    • E92
    • 5 Tage
    • An 24 Standorten
    2.490 €
    pro Person (netto)
    2.963,10 inkl. 19% MwSt.

    Seminar merken Zum Seminar

    Microsoft 365 MS-500T00 – Microsoft 365 Security Administration

    In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie den Benutzerzugriff auf die Ressourcen Ihrer Organisation sichern. Der Kurs behandelt den Schutz von Benutzerkennwörtern, Multi-Faktor Authentifizierung, die Aktivierung von Azure-Identitätsschutz, die Einrichtung und Verwendung von Azure AD Connect und führt... Sie in die Zugangskontrolle in Microsoft 365 ein. Sie lernen Technologien zum Schutz vor Bedrohungen kennen, die zum Schutz Ihrer Microsoft 365 Umgebung beitragen. Insbesondere werden Sie über die Bedrohungsvektoren und die Sicherheitslösungen von Microsoft zur Eindämmung von Bedrohungen lernen. Sie erlangen Kenntnisse über Secure Score, Exchange Online Schutz, Azure Advanced Threat Protection, Windows Defender Advanced Threat Protection und Bedrohungsmanagement. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie den Benutzerzugriff auf die Ressourcen Ihrer Organisation sichern. Der Kurs behandelt den Schutz von Benutzerkennwörtern, Multi-Faktor Authentifizierung, die Aktivierung von Azure-Identitätsschutz, die Einrichtung und Verwendung von Azure AD Connect und führt Sie in die Zugangskontrolle in Microsoft 365 ein. Sie lernen Technologien zum Schutz vor Bedrohungen kennen, die zum Schutz Ihrer Microsoft 365 Umgebung beitragen. Insbesondere werden Sie über die Bedrohungsvektoren und die Sicherheitslösungen von Microsoft zur Eindämmung von Bedrohungen lernen. Sie erlangen Kenntnisse über Secure Score, Exchange Online Schutz, Azure Advanced Threat Protection, Windows Defender Advanced Threat Protection und Bedrohungsmanagement. In diesem Kurs erfahren Sie mehr über Informationsschutztechnologien, mit denen Sie Ihre Microsoft 365-Umgebung schützen können. In diesem Kurs werden speziell mit Informationsrechten verwaltete Inhalte, Nachrichtenverschlüsselung sowie Beschriftungen, Richtlinien und Regeln behandelt, die die Verhinderung von Datenverlust und den Schutz von Informationen unterstützen. Abschließend lernen Sie die Archivierung und Aufbewahrung in Microsoft 365 sowie die Datenverwaltung und das Durchführen von Inhaltssuchen und Inhaltsuntersuchungen. Es werden insbesondere die Richtlinien und Tags für die Datenaufbewahrung, die direkte Datensatzverwaltung für SharePoint, die E-Mail-Aufbewahrung und die Durchführung von Inhaltssuchen behandelt, die eDiscovery-Untersuchungen unterstützen. Dieses Seminar enthält folgende Schwerpunkte: - Verwalten der Benutzer und Gruppenzugriff in Microsoft 365. - Erläutern und Verwalten von Azure Identity Protection - Planen und Implementieren von Azure AD Connect. - Verwalten synchronisierter Identitäten. - Erläutern und Verwenden des bedingten Zugriffs. - Beschreiben der Bedrohungsvektoren für Cyberangriffe. - Erläutern von Sicherheitslösungen für Microsoft 365. - Bewerten und Verbessern Ihrer Sicherheitslage mit Microsoft Secure Score. - Verschiedene erweiterte Bedrohungsschutzdienste für Microsoft 365. - Planen und Bereitstellen sicherer mobiler Geräte. - Implementieren Informationsrechts- Management. - Nachrichten in Office 365 sichern. - Datenverlust-Präventionsrichtlinien konfigurieren. - Bereitstellen und Verwalten der Cloud-App-Sicherheit. - Implementieren von Windows-Informationsschutz für Geräte. - Planen und Bereitstellen eines Datenarchivierungs- und Aufbewahrungssystems. - Erstellen und verwalten einer eDiscovery-Untersuchung. - Anfragen von GDPR-Datensubjekten verwalten. - Erläutern und Verwenden von Vertraulichkeitsbezeichnungen. Das Seminar dient zur Vorbereitung auf die Prüfung MS-500: Microsoft 365 Security Administration, nach bestandenem Examen erhalten Sie folgenden Titel: Microsoft 365 Certified: Security Administrator Associate Die Prüfungsgebühr für das Examen MS-500 ist in der Kursgebühr NICHT enthalten. Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar. Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainer*innen durch.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Microsoft 365 an!

    mehr lesen
    • Microsoft 365
    • A58
    • 4 Tage
    • An 24 Standorten
    2.190 €
    pro Person (netto)
    2.606,10 inkl. 19% MwSt.

    Seminar merken Zum Seminar

    Microsoft 365 MS-600T00 – Building Applications and Solutions with Microsoft 365 Core Services

    In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie Microsoft Identity implementieren und mit Microsoft Graph arbeiten können. Sie werden über allgemeine Kenntnisse über UI-Elemente (Adaptive Cards und UI Fabric), Integrationspunkte (einschließlich Microsoft Teams, Office Add-Ins, SharePoint Framework... , Actionable Messages) und die Festlegung von Workload-Plattform-Zielen. Bei der Implementierung der Microsoft-Identität lernen die Teilnehmer, die Microsoft-Identität zu implementieren, einschließlich der Registrierung einer Anwendung, der Implementierung der Authentifizierung, der Konfiguration von Berechtigungen für die Nutzung einer API und der Erstellung eines Dienstes für den Zugriff auf Microsoft Graph. Bei der Arbeit mit Microsoft Graph werden die Teilnehmer lernen, wie sie mit Microsoft Graph auf Benutzerdaten zugreifen, Abfrageparameter untersuchen, einen Gruppenlebenszyklus verwalten, auf Dateien zugreifen und den Netzwerkverkehr optimieren können. Beim Erweitern und Anpassen von SharePoint lernen die Teilnehmer die Webparts und Erweiterungen von SharePoint Framework kennen und erfahren, wie eine SPFx-Lösung verpackt und bereitgestellt wird. Bei der Erweiterung von Teams sehen sich die Teilnehmer die Komponenten einer Team-App an, arbeiten mit Webhooks, Registerkarten und Konversations-Bots. Bei der Erweiterung von Office arbeiten die Teilnehmer mit Office-Add-Ins, Add-Ins für den Aufgabenbereich, JavaScript-APIs, Office UI Fabric und ausführbaren Nachrichten mit adaptiven Karten. Dieses Seminar enthält folgende Schwerpunkte: - Implementierung der Microsoft-Identität - Arbeiten mit Microsoft Graph - Bestimmung der Ziele der Arbeitsbelastungsplattform - Integrationspunkte, einschließlich Microsoft-Teams, Office-Add-Ins und SharePoint-Framework Das Seminar dient zur Vorbereitung auf das Examen "MS-600: Building Applications and Solutions with Microsoft 365 Core Services". Wenn Sie das Examen MS-600 erfolgreich abgelegt haben, erhalten Sie die Zertifizierung: "Microsoft 365 Certified: Developer Associate". Achtung: Die Prüfung "MS-600: Building Applications and Solutions with Microsoft 365 Core Services" wurde zum 31.12.2023 abgekündigt und kann danach nicht mehr abgelegt werden. Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar. Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive. Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Microsoft 365 an!

    mehr lesen
    • Microsoft 365
    • V91
    • 5 Tage
    • An 24 Standorten
    2.490 €
    pro Person (netto)
    2.963,10 inkl. 19% MwSt.

    Seminar merken Zum Seminar

    Microsoft 365 Verwalten von SharePoint und OneDrive in Microsoft 365

    Inhalt der Daten ist das wichtigste digitale Asset für jedes Unternehmen. In diesem Kurs lernen Sie, wie man SharePoint Sites und OneDrive planen, konfigurieren und verwalten kann, um moderne inhaltliche Services zu ermöglichen, die die Bestandteile des Lebenszyklus transformieren. In diesem Kurs ... wird insbesondere die moderne SharePoint-Site-Struktur erläutert, z. B. SharePoint-Hubsites. Er bietet bewährte Praktiken für die Einführung und Bereitstellung von OneDrive for Business in Ihrem Unternehmen. Außerdem werden Freigabe, Sicherheit und Überwachung in SharePoint und OneDrive in Microsoft 365 behandelt. Darüber hinaus erfahren Sie, wie man Benutzerprofile und Apps mit den richtigen Berechtigungseinstellungen verwaltet. Außerdem wird erläutert, wie verwaltete Metadaten, Geschäfts-Konnektivitäts-Services und Suchvorgänge geplant und konfiguriert werden, damit Inhalte in Microsoft 365 gefunden, verwendet und reguliert werden können. Schwerpunkte: - Konfigurieren Sei SharePoint-Sites. - Verwalten von Sites-Speicherbeschränkungen. - Bereitstellen des OneDrive Synchronisierungs-Clients. - Gruppenrichtlinien verwenden, um die Einstellungen des OneDrive-Sync-Client zu steuern. - Verwalten der externen Freigabe für Daten in Microsoft SharePoint und OneDrive. - Nutzerprofileigenschaften konfigurieren. - Zielgruppen verwalten. - Verwenden des App-Katalogs, um benutzerdefinierte Apps zu verwalten. - Begriffsgruppen, Begriffssätze und Begriffe erstellen und verwalten. - Den Unterschied zwischen modernen und klassischen Sucherfahrungen beschreiben. Hinweis: Der Kurs MS-040T00 wurde zum 31.01.2022 abgekündigt. PC-COLLEGE bietet dieses Seminar aufgrund der Nachfrage weiterhin an. Der Kurs wird ohne MOC Unterlagen in deutscher Sprache gehalten.

    Sehen Sie sich auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare aus der Kategorie Microsoft 365 an!

    mehr lesen
    • Microsoft 365
    • M3A
    • 3 Tage
    • An 24 Standorten
    1.690 €
    pro Person (netto)
    2.011,10 inkl. 19% MwSt.

    Seminar merken Zum Seminar

    Machen Sie sich selbst ein Bild und lesen Sie in unseren Google Rezensionen

    Florian WallrodtFlorian Wallrodt
    07:27 24 Mar 22
    Man bekommt immer, auch kurzfristig ein Termin, um Zertifizierungen abzulegen. Getränke auch umsonst, Personal immer sehr herzlich und freundlich.
    X YX Y
    07:53 27 May 20
    Sehr angenehme Atmosphäre! :)
    J. R.J. R.
    17:20 18 Nov 19
    Habe über PC College einen Computer Kurs im Symplasson gebucht. Hier wird nicht das Seminar bewertet (das war übrigens sehr gut), sondern das Gebäude und die Organisation als solche.Als Kursteilnehmer kann man die Tiefgarage mit nutzen. Sie ist relativ eng, aber dadurch gibt es mehr Stellplätze. Über zwei Fahrstühle kommt man in die entsprechende Etagen.Während der Pause stehen Obst, Kekse und Getränke zur Verfügung. Der Seminarraum war ordentlich ausgestattet.
    Es sind auch nach einigen durchgeführten Seminaren im Hause Symplasson keine Wünsche offen. Räume, Technik, Service etc. sehr gut.
    Sonja SchillerSonja Schiller
    08:47 24 Mar 16
    Sehr gute umfassende Organisation. Es ist für alles gesorgt: Raum, Seminartechnik, Schreibzeug, warme und kalte Getränke, Obst, Joghurt, Kekse. Mittagessen. Professionell und sympathisch. Aus Dozentensicht äußerst angenehm. Und auch meine Seminarteilnehmer erwähnen immer lobend die gute Organisation und das Ambiente. So macht Fortbildung Spaß.
    js_loader
    Bleiben Sie informiert!
    Alle Themen rund um die IT, Hintergründe, Interviews, neue Angebote und Seminare können Sie alle paar Wochen kompakt und auf einem Blick in unserem Newsletter nachlesen.

    Abonnieren Sie jetzt einfach und kostenfrei unseren SYM-Newsletter!

    Informationstechnik GmbH
    Holstenstraße 205
    22765 Hamburg
    Telefon: +49 40 533071-0
    Fax: +49 40 533071 -99
    Mail: info@symplasson.de