20.06.2011
Sei es das gleichmäßige Ausrichten von Präsentationsinhalten am Folienrand, identische Abstände zwischen Grafiken und einem beschreibenden Text oder aber gleiche Inhalte auf jeder Folie an derselben Stelle - gerade unter Zeitdruck will es einfach nicht passen.
Das muss nicht sein. Mit Hilfe von Zeichnungslinien können Sie erst alle gewünschten Abstände schnell und einfach einrichten und danach die Inhalte passend ausrichten.
So blenden Sie die Zeichnungslinien ein:
MS PowerPoint 2010
Wechseln Sie in das Register Ansicht und aktivieren Sie in der Gruppe Anzeige die Führungslinien…
MS PowerPoint 2007
Klicken Sie im Register Start, Gruppe Zeichnung auf das Symbol Anordnen. Unter Ausrichten wählen Sie dann die Rastereinstellungen und aktivieren im nachfolgenden Fenster die Option Zeichnungslinien auf dem Bildschirm anzeigen…
MS PowerPoint 2003 (und älter)
Wählen Sie im Menü Ansicht den Befehl Raster und Führungslinien aus und aktivieren im nachfolgenden Fenster die Option Zeichnungslinien auf dem Bildschirm anzeigen.
So duplizieren Sie bis zu acht Zeichnungslinien auf jeder Ebene:
Nach dem Einblenden wird Ihnen mindestens eine Linie auf der Horizontal- und eine Linie auf der Vertikalachse angezeigt. Durch einfaches Anklicken MIT gedrückter Strg-Taste können nun weitere Linien an die gewünschte Position gezogen werden.
Für weitere Informationen steht Ihnen unser MS Office-Team jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen unsere Kollegen telefonisch unter 040 533 07 1-0 oder per E-Mail an trainingscenter@symplasson.de