Windows Server Core lässt sich am besten über das Server Configuration Tool konfigurieren. Das Sconfig.cmd-Tool bietet hierfür unter Anderem die Möglichkeit die Einstellungen für das Windows-Update im Windows Server 2016 zu prüfen/ändern.
» weiterlesenDie aktuell seitens Microsoft präferierte Methode der Aktivierung ist der MAK (Multiple Actication Key), nicht mehr der KMS (Key Management Server) - Host. Damit gibt man jedoch viel Kontrolle über die Aktivierung der Clientsysteme aus der Hand und muss entsprechende Verbindungen der Clients ins Internet erlauben. Möchte man auch heute einen KMS nutzen, sind einige kleinere Stolpersteine aus dem Weg zu räumen.
» weiterlesenIn verschiedenen aktuellen Projekten haben wir im Rahmen der Lizenzberatung festgestellt, dass bei der Lizenzierung des Windows Server 2012 R2 und des Microsoft SQL Server 2012 / 2014 ein gewisses Informationsdefizit im Markt vorzuherrschen scheint, das durchaus zu falscher oder unzureichender Lizenzierung führen kann.
» weiterlesenWer einen Hyper-V Server mit Windows Server 2012 R2 einsetzt und als Gastbetriebssystem Windows Server 2008 R2 nutzt, kann auf den Fehler stoßen, dass das Gastsystem nicht über die VSS des Gasts gesichert werden kann.
» weiterlesen