Angesichts der Anforderungen durch die Digitalisierung wird es immer wichtiger, schlanke und vor allem durchgehend digitale Prozesse durch alle Stufen der Wertschöpfung im Unternehmen zu etablieren. Brüche zwischen Einzellösungen erhöhen den Arbeitsaufwand und verhindern die Schnelligkeit und Transparenz, die immer mehr zum Wettbewerbskriterium wird. Dies gilt - neben den eigentlichen operativen Anwendungen wir ERP, CRM etc. - insbesondere auch für den Bereich der unstrukturierten Informationen: Dokumente, Belege, Dateien aller Art.
» weiterlesenDas aktuell am meisten genutzte Angriffs-Szenario auf Unternehmen ist der Versand von E-Mails mit Schadsoftware oder Links auf Schadsoftware an interne Mitarbeiter. Diese werden durch entsprechende Texte und Anreize oder gefälschte Absender, teilweise sogar mit Insider-Wissen und Bezug auf tatsächliche aktuelle Abläufe, dazu verleitet, die Schadsoftware herunterzuladen und auszuführen und damit den Angreifern die Tore zu öffnen.
» weiterlesenSchnellbausteine in Outlook helfen Ihnen dabei, Texte automatisch und bequem einzufügen und dabei viel Zeit zu sparen, gerade wenn Sie eine Email mit gleichen Text häufiger versenden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schnellbausteine in Outlook anlegen und einfügen können.
» weiterlesenWer kennt sie nicht: Geschäftliche Emails, die am Ende einen ganzen Rattenschwanz an rechtlichen Hinweisen enthalten. Dazu haben wir einen Kurzkrimi verfasst, der deutlich macht, welche Wirkung so ein Disclaimer in Sachen Datenschutz hat. Viel Spaß beim Lesen - und schmunzeln!
» weiterlesenSYMPLASSON hat die Sicherheit von Anhängen in Emails getestet und möchte Sie in diesem Zuge auf die Gefahren im Email-Verkehr aufmerksam machen.
» weiterlesenIn letzter Zeit erhalten viele Nutzer vermehrt E-Mails mit Office-Dokumenten als Dateien im Anhang, bei denen man vorsichtig sein sollte. Denn gerade die aktuellen Schadprogramme wie z.B. Krypto-Trojaner verbreiten sich häufig über infizierte Dokumente, die ausführbaren Code enthalten und per E-Mail verschickt werden. Diese Sicherheitslücke kann geschlossen werden.
» weiterlesenDie gesetzlichen Anforderungen sind eindeutig - um die Archivierung relevanter E-Mails kommen Sie nicht herum. Aber - wissen Sie, was genau muss wie archiviert werden muss, und wie bringen Sie unternehmerische Ziele und Compliance bezahlbar unter einen Hut?
» weiterlesenDisclaimer sind rechtlich kaum relevant. Sinnvoller für Ihr Unternehmen ist die E-Mail-Verschlüsselung bzw. das achtsame Versenden von Informationen.
» weiterlesen