Ab in die Cloud - und weg sind die IT-Probleme? Mit dieser leicht verkürzten Wahrnehmung erfolgt auch schon mal eine strategische Entscheidung für die Cloud. Ein Entscheider trifft auf einen Cloud-Vertriebler und schon ist es geschehen - die neue Strategie heißt "alles in die Cloud"... - Aber ist dies das ideale Vorgehen?
» weiterlesenWir hinterlassen täglich persönliche Datenspuren im Netz, wohl wissend, dass diese gesammelt und zur Profilbildung verwendet werden. Trotzdem tun wir dies mit einer unbekümmerten Sorglosigkeit. Im Postcast von Thomas Reining spricht Alexander Rubinstein über die DSGVO, fehlende Umsetzung von IT-Sicherheit und den teilweise sorglosen Umgang mit Daten im Netz.
» weiterlesen
Oftmals halten sich viele Benutzer nicht daran, sich ein möglichst schwieriges Passwort auszudenken und dieses auch nur einmal zu verwenden. Und das, obwohl Ratgeber und Co dies immer wieder empfehlen.
Deshalb haben wir für Sie eine Infografik erstellt, in der wir Ihnen kurz und knapp erläutern, wie auch Sie sich ein sicheres Passwort zulegen können. Die Grafik soll außerdem verdeutlichen, wie schnell ein unsicheres Passwort gehackt werden kann!
_____________________________________________________________________________________________
» weiterlesenWer kennt sie nicht: Geschäftliche Emails, die am Ende einen ganzen Rattenschwanz an rechtlichen Hinweisen enthalten. Dazu haben wir einen Kurzkrimi verfasst, der deutlich macht, welche Wirkung so ein Disclaimer in Sachen Datenschutz hat. Viel Spaß beim Lesen - und schmunzeln!
» weiterlesenWas passiert eigentlich mit Ihren Daten, wenn der USB-Stick in falsche Hände gerät?
» weiterlesenIn letzter Zeit erhalten viele Nutzer vermehrt E-Mails mit Office-Dokumenten als Dateien im Anhang, bei denen man vorsichtig sein sollte. Denn gerade die aktuellen Schadprogramme wie z.B. Krypto-Trojaner verbreiten sich häufig über infizierte Dokumente, die ausführbaren Code enthalten und per E-Mail verschickt werden. Diese Sicherheitslücke kann geschlossen werden.
» weiterlesenSie kennen das bestimmt: Gerade noch bearbeitet und plötzlich ist das Dokument weg. Aus unerklärlichen Gründen finden Sie es nicht mehr wieder. Daher ist es wichtig, Ihre Daten regelmäßig extern abzuspeichern bzw. jetzt über eine Datensicherungsstrategie nachgedenken.
» weiterlesenDisclaimer sind rechtlich kaum relevant. Sinnvoller für Ihr Unternehmen ist die E-Mail-Verschlüsselung bzw. das achtsame Versenden von Informationen.
» weiterlesen