Das aktuell am meisten genutzte Angriffs-Szenario auf Unternehmen ist der Versand von E-Mails mit Schadsoftware oder Links auf Schadsoftware an interne Mitarbeiter. Diese werden durch entsprechende Texte und Anreize oder gefälschte Absender, teilweise sogar mit Insider-Wissen und Bezug auf tatsächliche aktuelle Abläufe, dazu verleitet, die Schadsoftware herunterzuladen und auszuführen und damit den Angreifern die Tore zu öffnen.
» weiterlesenSchnellbausteine in Outlook helfen Ihnen dabei, Texte automatisch und bequem einzufügen und dabei viel Zeit zu sparen, gerade wenn Sie eine Email mit gleichen Text häufiger versenden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schnellbausteine in Outlook anlegen und einfügen können.
» weiterlesenWir hinterlassen täglich persönliche Datenspuren im Netz, wohl wissend, dass diese gesammelt und zur Profilbildung verwendet werden. Trotzdem tun wir dies mit einer unbekümmerten Sorglosigkeit. Im Postcast von Thomas Reining spricht Alexander Rubinstein über die DSGVO, fehlende Umsetzung von IT-Sicherheit und den teilweise sorglosen Umgang mit Daten im Netz.
» weiterlesenDie Suche nach wichtigen Informationen wird immer schwieriger, da die Dokumente meist an den verschiedensten Orten abgelegt werden. Die Einführung eines DMS kann helfen, die täglichen Herausforderungen in den Griff zu bekommen.
» weiterlesenDokumente außerhalb des eigenen Computers speichern, Dateien oder ganze Ordner anderen Menschen zur Verfügung stellen,,, - Wer seine Daten fremden Servern anvertraut, sollte vorher seine eigenen Sicherheitsansprüche prüfen und den Anbieter genauestens unter die Lupe nehmen.
» weiterlesenAm 25. Mai 2018 endet die 2-jährige Übergangsfrist zur Einhaltung der neuen DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Wer diese Zeit nicht genutzt hat, hat trotzdem noch eine Chance, denn: Für alle, die nun in den "letzten 5 Minuten" doch noch tätig werden wollen, haben wir eine Kurzdarstellung erarbeitet, die Sie durch den Dschungel an Artikeln, Bestimmungen, Beratern und Panikmache leiten soll.
» weiterlesenDatenverlust kann eine existentielle Bedrohung für ein Unternehmen sein. Geschäftsprozesse sind unterbrochen, Lieferungen können nicht durchgeführt werden, usw. Könnten Sie bei Verlust Ihrer Daten wirtschaftlich überleben?
» weiterlesenIn unserem ersten Microsoft-Office Tipp zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine Drop-Down-Liste anlegen, damit nur bestimmte Werte in einer Zelle einer Excel-Tabelle ausgewählt werden können.
» weiterlesen