Leistungen

Mit individueller Softwareentwicklung schließen wir sinnvoll die Lücken in der IT-Unterstützung Ihrer Geschäftsprozesse. Von der Anpassung vorhandener Lösungen bis zur Neuentwicklung finden wir mit Ihnen Wege, Prozesskosten zu senken und Fehlerquellen durch Mehrfacherfassung zu minimieren.
Durch moderne Architekturansätze schaffen wir Lösungen, die auch über viele Jahre mit der marktorientierten Veränderung Ihrer Geschäftsprozesse mithalten können, ohne komplett neue Investitionen zu fordern. Jahrzehntelange Erfahrung machen unsere Anwendungen langlebig, wartbar und flexibel.

Software, die zu Ihnen passt

Wer heute wettbewerbsfähig sein möchte, braucht Software, die es ihm ermöglicht, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und Arbeitsabläufe individuell zu gestalten.

Individuelle Softwareentwicklung heißt für uns vor allem präzise Spezifizierungen und ein genaues Projektmanagement. Wir folgen einem strategischen, gemeinsam mit Ihnen entwickelten Projektablauf mit System-Analyse, Spezifizierung, Implementierung, Test-Betrieb und Anwenderschulung.

Vorteile gegenüber Standardlösungen

  • Es werden genau die Funktionen bereitgestellt, die Sie im Alltag auch tatsächlich benötigen. Individualsoftware ermöglicht somit eine optimale und bedarfsgerechte Unterstützung der Geschäftsprozesse. 
  • Sie kaufen nur das, was Sie wirklich brauchen und bekommen dieses so, wie Sie es benötigen. 
  • Der Funktionsumfang der Software kann bei Bedarf – auch kurzfristig – angepasst bzw. erweitert werden. 
  • Die Entwicklung ist unabhängig von den Bedürfnissen anderer Kunden – Ihr Unternehmen legt fest, welche Funktionen bereitgestellt (und letztlich finanziert) werden sollen. 
  • Sie investieren in eine optimale Zeitersparnis bei der Abwicklung von (all-)täglichen Geschäftsabläufen. 

Verbindung bestehender Systeme

Softwareintegration ermöglicht z.B. durch den Einsatz entsprechender Schnittstellensoftware einen automatisierten Datenfluss, der zeitaufwändige und fehlerträchtige Doppelpflege von Datenbeständen vermeidet. 

Medienbruch und Insellösung - 2 typische Anwendungsbeispiele: 

  • Ein Unternehmen lässt sich einen Web-Shop für den Online-Verkauf erstellen. Leider gibt es keinen durchgängig automatisierten Datenfluss zwischen dem Web-Shop und dem bereits vorhandenen Warenwirtschaftssystem. Die Folge: Jede Bestellung aus dem Web-Shop löst eine E-Mail aus, deren Inhalt (die Bestelldaten) durch einen Sachbearbeiter gelesen und manuell in das Warenwirtschaftssystem übertragen werden muss. Ein typischer Fall von "Medienbruch". 
  • In Unternehmen gibt es häufig viele verschiedene Anwendungen, die jeweils auf ihre "eigenen", isolierten Datenbestände zugreifen. Sollen Daten zwischen diesen sogenannten "Insellösungen" ausgetauscht werden, müssen die Daten z.B. ausgedruckt und in Papierform dem nächsten Sachbearbeiter zur erneuten manuellen Eingabe weitergereicht werden. 

Anpassung von Standard-Software

Nicht immer ist es nötig (und gewünscht), eine individuelle Unternehmenssoftware zu entwickeln. Durch die Anpassung von Standard-Software können kleinere "smarte" Programme entwickelt werden, die z.B. einen arbeitsaufwändigen Ablauf komfortabler und schneller machen. Dies ist gerade für kleine und mittelständische Unternehmen eine interessante Alternative. 

Beispiele aus der Anpassung von Standard-Software: 

  • Ergänzungen in Form von Makros, Add-Ins oder Funktionsbibliotheken für MS-Word oder MS Excel 
  • spezielle Datenkonvertierungsprogramme 

Office Zusatzwerkzeuge

Wir entwickeln Workflow-Lösungen, um ganz individuell Arbeitsprozesse effizienter und automatisierter zu gestalten. Zu unserem Leistungsspektrum gehören zum Beispiel Hilfsmittel für das MS Office Umfeld: 

  • WordForms: Intelligente MS Word Formulare zur formularbasierten Datenbearbeitung und zum direkten Ausdruck in beliebige Vordrucke inkl. konfigurierbarer Anbindung an zentrale Unternehmensdatenbestände. 
  • Workflow Repository: Integrationstool für MS Office Umgebungen, um eine vorgangsorientierte und durchgängigere Arbeitsweise mit MS Office Produkten zu ermöglichen. 

Warum SYMPLASSON für Sie die richtige Wahl ist:

  • Hornetsecurity Logo
    "SYMPLASSON verfügt als Partner der ersten Stunde über einen wertvollen Erfahrungsschatz, umfassendes Wissen im Bereich der E-Mail-Sicherheit und tiefe Produktkenntnisse. In Projekten mit komplexen individuellen Anforderungen ist SYMPLASSON zu Hause und liefert uns immer wieder Erkenntnisse aus der Praxis, die uns bei der Weiterentwicklung und Qualitätssicherung sehr helfen. Die langfristige Kundenzufriedenheit mit SYMPLASSON ist beispielhaft. Wir möchten SYMPLASSON als starken Partner daher nicht missen!"
    Tassilo Totzeck, Partner Account Manager
    Hornetsecurity GmbH
  • Jadranko Injic
    "Die SYMPLASSON Informationstechnik GmbH ist ein langjähriger und loyaler Partner und überzeugt vor allem durch Expertise sowie Professionalität."
    Jadranko Injic, Territory Sales Manager Nord-Ost
    WatchGuard Technologies GmbH
  • Horst Müther, Managing Partner GCI Health
    "SYMPLASSON ist sei vielen Jahren eine feste Größe in unserem Arbeitsalltag: Stets zuverlässig und stets beispielhaft professionell. SYMPLASSON bietet uns für die ständig wachsenden IT-Anforderungen immer wieder Lösungen, die sich langfristig hervorragend bewähren."
    Horst Müther, Managing Partner
    GCI Health
    Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH
  • Daniel Müller
    "Wir arbeiten seit 2019 mit SYMPLASSON zusammen und sind sehr zufrieden. Egal welchen Bereich es betrifft, die laufende IT-Betreuung, technische Herausforderungen, die Kaufberatung für Hard- und Software oder die Lizenzberatung – alles klappt, unsere Ziele stehen im Mittelpunkt und wir fühlen und rundum perfekt betreut!"
    Daniel Müller, Geschäftsführer
    Management Angels
  • Axel-Rüdiger Schmidt
    "Bereits seit 2007 unterstützt SYMPLASSON das BG Klinikum Hamburg in der Bewältigung der täglichen IT-Aufgaben. Ob im Bereich IT-Sicherheit, Firewall, Netzwerk, Softwareverteilung, Hardwarebeschaffung oder Erarbeitung zukunftsorientierter Lösungen. Stets werden die Ziele erreicht und wir fühlen uns hervorragend, kompetent beraten und unterstützt. Mit Device Control von Endpoint Protector, der Konzeption, Umsetzung und Betreuung durch SYMPLASSON sind wir vollauf zufrieden. Wir haben die Kontrolle über alle Geräte und Schnittstellen und können das Ein- und Ausschleusen von Daten sehr granular regulieren."
    Axel-Rüdiger Schmidt
    BG Klinikum Hamburg gGmbH
Abonnieren Sie jetzt einfach und kostenfrei unseren SYM-Newsletter!
Arbeiten bei SYMPLASSON? Bewerben Sie sich jetzt auf eine unserer attraktiven Stellenausschreibungen!  
anschauen >
©2023 | SYMPLASSON Informationstechnik GmbH

Cloudservice

Development

IT-Magazin